
Beschreibung
🍷 Unlitro 2023 – Ampeleia | Toscana Rosso IGT Biologisch und Biodynamisch Unlitro 2023 – Ampeleia ist ein frischer, leichter und geselliger Toscana Rosso IGT, hergestellt aus einer Mischung mediterraner Trauben, die im Herzen der Maremma biodynamisch angebaut werden. Ein authentischer, spontaner und freudiger Wein, der dazu gedacht ist, in jeder Gelegenheit geteilt und geschätzt zu werden. 🌍 Anbaugebiet – Maremma Toscana Die Trauben stammen aus den Weinbergen in Roccatederighi, die sich zwischen 200 und 350 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Die Böden, reich an Eisenmineralien, sind perfekt, um einen Toscana Rosso IGT mit ausgeprägter Vitalität und Frische zu produzieren. 🌱 Biologischer und biodynamischer Anbau Unlitro 2023 entsteht aus zertifiziertem biologischem Anbau und folgt den Prinzipien der Biodynamik, mit dem Ziel, das Gleichgewicht des Weinbergs und die Biodiversität zu fördern. Die Ernte erfolgt manuell und selektiv, zwischen Ende August und Anfang September. 🍇 Technische Merkmale Rebsorten: Alicante Nero, Carignano, Mourvèdre, Sangiovese, Alicante BouschetVinifikation: Spontane Gärung in Zementtanks, mit einer Mazeration von 2–3 TagenReifung: 6 Monate in ZementAlkohol: 12% 👃 Verkostungsnotizen 👁️ Farbe: Helles Rubinrot👃 Duft: Kirsche, Himbeere, mediterrane Macchia, Anis und frische Lakritze👄 Geschmack: Frisch, würzig, von mittlerer Leichtigkeit. Dieser Toscana Rosso IGT beeindruckt durch seine Weinigkeit, Einfachheit und Natürlichkeit. 🍽️ Kulinarische Kombinationen Ideal zu: Gemischten Vorspeisen und Aufschnitt 🧀 Pasta mit Ragù 🍝 Gegrilltem weißen Fleisch 🍗 Vegetarischen Gerichten und Hülsenfrüchten 🥗 Ein perfekter Toscana Rosso IGT, um ein informelles Abendessen oder ein Mittagessen im Freien zu begleiten. ✨ Kuriositäten 📦 Der Name "Unlitro" erinnert an das gesellige Format der Flasche: 1 Liter zum Teilen.🍇 Der erste Jahrgang war 2011, entstanden, um einen agilen, alltäglichen und zugänglichen Wein zu bieten.🌿 Die Produktionsphilosophie von Ampeleia basiert auf Handwerkskunst, Natur und der Wertschätzung mediterraner Sorten.