Tuduu
Cantina Tollo - Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan 2024

Cantina Tollo - Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan 2024

🍷 Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan – Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan von Cantina Tollo ist ein zertifizierter biologischer und veganer Roséwein, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen wird, die nach den Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft angebaut werden. Er entsteht in den Abruzzen auf Weinbergen, die nach dem traditionellen Pergola-System der Abruzzen bewirtschaftet werden, einem Symbol des lokalen Weinbaus. 🌱 Anbaupraktiken Die Produktion des Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan folgt einer Philosophie, die auf den Respekt vor der Umwelt und der Biodiversität ausgerichtet ist. Die Montepulciano-Trauben stammen aus zertifiziertem biologischem Anbau, und der gesamte Produktionsprozess ist vegan zertifiziert, ohne den Einsatz von Stoffen tierischen Ursprungs. 🏅 Bezeichnung Cerasuolo d'Abruzzo DOP 🍇 Rebsorte und Vinifikation Rebsorte: 100% MontepulcianoErnte: Erste OktoberdekadeVinifikation: Sanftes Pressen, natürliche Klärung des Mostes und Gärung in Stahl bei kontrollierter TemperaturReifung: In EdelstahltanksAlkoholgehalt: 13,5% vol 👁️👃👄 Verkostungsnotizen 👁️ Farbe: Zartrosa mit violetten Reflexen👃 Duft: Noten von Kirsche und mineralische Nuancen👄 Geschmack: Mittlerer Körper, weich und samtig, mit einer angenehmen Würze. Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan zeichnet sich durch Ausgewogenheit, Frische und große Trinkbarkeit aus. 🍽️ Gastronomische Kombinationen Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan passt perfekt zu ersten Gängen mit Fleisch oder Fisch, Braten von weißem Fleisch, Fischgerichten und frischen oder halbgereiften Käsesorten. Auch hervorragend zu vegetarischen oder veganen Gerichten dank seiner Vielseitigkeit. ✨ Kuriosität Das Etikett zeigt einen Schmetterling, ein Symbol für den Klimawandel und die Biodiversität. Eine visuelle Botschaft, die das konkrete Engagement von Cantina Tollo für einen bewussten Weinbau darstellt, im Einklang mit der Philosophie des Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan.
€ 9,00

Beschreibung

🍷 Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan – Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan von Cantina Tollo ist ein zertifizierter biologischer und veganer Roséwein, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen wird, die nach den Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft angebaut werden. Er entsteht in den Abruzzen auf Weinbergen, die nach dem traditionellen Pergola-System der Abruzzen bewirtschaftet werden, einem Symbol des lokalen Weinbaus. 🌱 Anbaupraktiken Die Produktion des Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan folgt einer Philosophie, die auf den Respekt vor der Umwelt und der Biodiversität ausgerichtet ist. Die Montepulciano-Trauben stammen aus zertifiziertem biologischem Anbau, und der gesamte Produktionsprozess ist vegan zertifiziert, ohne den Einsatz von Stoffen tierischen Ursprungs. 🏅 Bezeichnung Cerasuolo d'Abruzzo DOP 🍇 Rebsorte und Vinifikation Rebsorte: 100% MontepulcianoErnte: Erste OktoberdekadeVinifikation: Sanftes Pressen, natürliche Klärung des Mostes und Gärung in Stahl bei kontrollierter TemperaturReifung: In EdelstahltanksAlkoholgehalt: 13,5% vol 👁️👃👄 Verkostungsnotizen 👁️ Farbe: Zartrosa mit violetten Reflexen👃 Duft: Noten von Kirsche und mineralische Nuancen👄 Geschmack: Mittlerer Körper, weich und samtig, mit einer angenehmen Würze. Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan zeichnet sich durch Ausgewogenheit, Frische und große Trinkbarkeit aus. 🍽️ Gastronomische Kombinationen Der Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan passt perfekt zu ersten Gängen mit Fleisch oder Fisch, Braten von weißem Fleisch, Fischgerichten und frischen oder halbgereiften Käsesorten. Auch hervorragend zu vegetarischen oder veganen Gerichten dank seiner Vielseitigkeit. ✨ Kuriosität Das Etikett zeigt einen Schmetterling, ein Symbol für den Klimawandel und die Biodiversität. Eine visuelle Botschaft, die das konkrete Engagement von Cantina Tollo für einen bewussten Weinbau darstellt, im Einklang mit der Philosophie des Cerasuolo d'Abruzzo DOP bio vegan.

Zutaten

Montepulciano-Trauben

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen