
Beschreibung
Anbaugebiet: Der Birillo wird auf dem Weingut Tenuta Marsiliana produziert, das in der toskanischen Maremma in der Nähe der tyrrhenischen Küste liegt. Die Weinberge profitieren von einem mediterranen Klima mit reichen Böden, die zur Komplexität des Weins beitragen. Anbaumethoden: Das Unternehmen wendet biologische Anbaumethoden an und ist Vegan & Bio zertifiziert, was einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz garantiert. Bezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT) Costa Toscana Rebsorten und technische Merkmale: Rebsorten: Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Vinifikation: Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, mit Maischestandzeit von etwa 14 Tagen. Reifung: 12 Monate in zweitbelegten Barriques, um ein Gleichgewicht zwischen Frucht und würzigen Noten zu erreichen. Alkoholgehalt: 14% Verkostungsnotizen: Farbe: Kompaktes Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft: Aromen von schwarzer Johannisbeere, Maulbeere, Kirsche und Veilchen, mit Nuancen von mediterraner Macchia. Geschmack: Voll und saftig, mit einer frischen Tonic und ausgewogenem Körper. Feine und fruchtige Tannine, mit einer Persistenz, die balsamische und frische Töne hervorhebt. Kulinarische Kombinationen: Ideal zu Eiernudeln mit Lammragout, aromatisiert mit Wacholder, Braten und gereiftem Käse. Kuriosität: Der Birillo wird oft als "Mini-Supertuscan" bezeichnet, da er die Kraft und Raffinesse internationaler Rebsorten mit der Zugänglichkeit und dem Genuss typischer toskanischer Weine kombiniert.