
Beschreibung
Bezeichnung: Toscana Rosso IGT Rebsorte: 100% Sangiovese Name: Percarlo Alkohol: 15° Format: 0,75L Produktionsgebiet: Gaiole in Chianti (SI), Toskana, Italien Beschreibung: Hergestellt aus 100% Sangiovese-Trauben, die Traube für Traube aus den besten Weinbergen ausgewählt werden, mit einem Ertrag von etwa 0,8 kg pro Pflanze, oft über den üblichen Reifegrad hinaus geerntet. Die Gärung und Mazeration erfolgt in emaillierten Zementtanks und dauert bis zu 30-35 Tage. Der Ausbau erfolgt in Fässern und Tonneaux aus französischer Eiche mit 500 Litern für 20-22 Monate und der Wein reift 18 Monate in der Flasche in unseren Kellern. Die meisten Weinberge, die für die Produktion des Percarlo bestimmt sind, befinden sich auf Böden pliozänen Ursprungs, bestehend aus Schichten von Sand und Kies (Tuff) in einer Tiefe von 2 bis 5 Metern, unter denen sich Lehmbänke befinden. Ein kleinerer Teil befindet sich auf Galestro- und Alberese-Böden an der Südwestseite des Unternehmens; die Weinberge von "Corsignano", in der Nähe von Monti in Chianti, liegen hingegen auf deutlich lehmigeren Böden. Die durchschnittliche Höhe beträgt 270 m ü.d.M. Trotz der Unterschiede zwischen den Jahrgängen (Ausdruck jedes Weins, der seinem Terroir treu bleibt) zeigt der Percarlo eine Kontinuität von Eigenschaften, die ihm eine eigene, präzise Identität verleiht. Es ist ein Wein für lange Reifung, ein starker Ausdruck der Böden von San Giusto a Rentennano. Diese Flasche stammt aus Sammlungen von Privatpersonen, von Restaurants, Weingeschäften oder von Händlern seltener Weine. Obwohl sie kontrolliert wurde, können wir nicht garantieren, dass der Wein nach so vielen Jahren noch perfekt erhalten ist. Wir garantieren, dass die Bedingungen der Flasche den in der Produktbeschreibung angegebenen entsprechen. Der Verkauf dieser Flasche unterliegt daher der Klausel "wie gesehen und gefallen". Die Flasche ist, außer in Ausnahmefällen, Eigentum oder im Besitz von Dritten (dem Auftraggeber), der iuain.com mit einem Verkaufsauftrag im Rahmen eines Vertretungsvertrags beauftragt hat, die daher ausschließlich als Vermittler handelt. Der Auftraggeber erklärt unter eigener Verantwortung, dass der Verkauf nicht der Mehrwertsteuer unterliegt, da die Bedingungen des Art. 1 des D.P.R. Nr. 633 vom 26.10.1972 nicht erfüllt sind.