Die Auswahl der Trauben erfolgt in der Regel Ende September oder in der ersten Oktoberwoche und wird vollständig von Hand durchgeführt. Die Trauben werden noch am selben Abend gepresst und in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 28°C gegeben. Die Reifung des Weins erfolgt in den Edelstahltanks bis zur Abfüllung und anschließendem Ausbau in der Flasche, der mehrere Monate dauert. In der Nase zeigt er sich von guter Feinheit, weinbetont und intensiv mit angenehmen Aromen von Kirschen und Waldbeeren. Die Farbe ist ein lebhaftes Rubinrot mit violetten Reflexen, typisch für einen jungen und frischen Barbera. Im Geschmack präsentiert er sich entschlossen, voll und doch ausgewogen mit einem langen und angenehmen Abgang. Perfekt ausbalanciert zwischen Tannin und Säure. Empfehlung: Probieren Sie ihn zu Vitello Tonnato, Tagliatelle mit Robiola di Roccaverano und Zucchiniblüten oder mediterranem Seeteufel.
Preis inkl. MwSt.
Die Auswahl der Trauben erfolgt in der Regel Ende September oder in der ersten Oktoberwoche und wird vollständig von Hand durchgeführt. Die Trauben werden noch am selben Abend gepresst und in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 28°C gegeben. Die Reifung des Weins erfolgt in den Edelstahltanks bis zur Abfüllung und anschließendem Ausbau in der Flasche, der mehrere Monate dauert. In der Nase zeigt er sich von guter Feinheit, weinbetont und intensiv mit angenehmen Aromen von Kirschen und Waldbeeren. Die Farbe ist ein lebhaftes Rubinrot mit violetten Reflexen, typisch für einen jungen und frischen Barbera. Im Geschmack präsentiert er sich entschlossen, voll und doch ausgewogen mit einem langen und angenehmen Abgang. Perfekt ausbalanciert zwischen Tannin und Säure. Empfehlung: Probieren Sie ihn zu Vitello Tonnato, Tagliatelle mit Robiola di Roccaverano und Zucchiniblüten oder mediterranem Seeteufel.