Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC Rebsorte: 100% Barbera Name: Barbera Alkohol: 13° Format: 0,75L Anbaugebiet: Montà (CN), Piemont, Italien Beschreibung: Entbeeren der Trauben und Befüllen der Edelstahltanks zur alkoholischen Fermentation; die Dauer der Fermentation beträgt etwa 10 Tage bei einer Temperatur von 28-30°C; anschließende Abpressung und malolaktische Fermentation. Reifung in 500-Liter-Tonneaux unter Zugabe von Hefe und Durchführung von periodischem Batonnage bis zu Beginn des Sommers des folgenden Jahres nach der Ernte; es werden wiederholte Umfüllungen durchgeführt, um eine natürliche Klärung zu erreichen; Abfüllung und anschließende Reifung in liegenden Flaschen bis zum Zeitpunkt der Vermarktung. Wein von intensiv rubinrot mit violetten Reflexen; das Bouquet ist sehr intensiv und nachhaltig mit Noten von Kirschen, Brombeeren und einem leichten Hauch von Vanille, der auf die Reifung im Holz zurückzuführen ist; am Gaumen präsentiert sich der Wein als würzig, von guter Struktur und mit einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure. Hervorragende Kombination mit traditionellen piemontesischen Gerichten, insbesondere mit großen Fleisch- und Bagna-Cauda-Gerichten.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei
Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC Rebsorte: 100% Barbera Name: Barbera Alkohol: 13° Format: 0,75L Anbaugebiet: Montà (CN), Piemont, Italien Beschreibung: Entbeeren der Trauben und Befüllen der Edelstahltanks zur alkoholischen Fermentation; die Dauer der Fermentation beträgt etwa 10 Tage bei einer Temperatur von 28-30°C; anschließende Abpressung und malolaktische Fermentation. Reifung in 500-Liter-Tonneaux unter Zugabe von Hefe und Durchführung von periodischem Batonnage bis zu Beginn des Sommers des folgenden Jahres nach der Ernte; es werden wiederholte Umfüllungen durchgeführt, um eine natürliche Klärung zu erreichen; Abfüllung und anschließende Reifung in liegenden Flaschen bis zum Zeitpunkt der Vermarktung. Wein von intensiv rubinrot mit violetten Reflexen; das Bouquet ist sehr intensiv und nachhaltig mit Noten von Kirschen, Brombeeren und einem leichten Hauch von Vanille, der auf die Reifung im Holz zurückzuführen ist; am Gaumen präsentiert sich der Wein als würzig, von guter Struktur und mit einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure. Hervorragende Kombination mit traditionellen piemontesischen Gerichten, insbesondere mit großen Fleisch- und Bagna-Cauda-Gerichten.