
Beschreibung
Cuvée, die in den Tiefen des Ozeans gereift ist. Weinberge auf kalkhaltigem Boden, gewonnen aus der Assemblage von Pinot Noir und Chardonnay. Der Vinifizierungsprozess erfolgt in Stahl, gefolgt von einer Reifung in Eichenfässern, begleitet von klassischer Musik, und schließlich einer Reifung in 60 Metern Tiefe im Atlantischen Ozean für 12 Monate. Mit einer Dosierung von 2,5 g/l ist die Produktion auf nur 100 Flaschen begrenzt. Das Ergebnis dieses einzigartigen Verfahrens ist ein Schaumwein von außergewöhnlicher Komplexität und Tiefe. Beim ersten Schluck offenbaren sich Noten von roten Früchten und Zitrusfrüchten, gefolgt von Nuancen von Haselnuss und Vanille. Die mineralische Frische, die aus dem kalkhaltigen Boden stammt, verbindet sich harmonisch mit der Weichheit, die durch die Reifung im Fass entsteht. Die Atmosphäre klassischer Musik, die während des Reifungsprozesses verbreitet wird, verleiht dem Wein eine besondere sensorische Harmonie und macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis für den Gaumen. Die Reifung im Atlantischen Ozean verleiht eine salzige Note, die sich wunderbar mit der Lebhaftigkeit der Bläschen ausbalanciert. Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von nur 100 Flaschen stellt diese in der Tiefe gereifte Cuvée einen echten Schatz dar, der in Ruhe und in Gesellschaft von Kennern genossen werden sollte, die in der Lage sind, die Exzellenz in jedem Schluck zu schätzen.