Tuduu
FRANCIACORTA DOCG BRUT - BIONDELLI - BIOLOGICO - 0,75 L

FRANCIACORTA DOCG BRUT - BIONDELLI - BIOLOGICO - 0,75 L

PRODUKTIONSGEBIET: Weinberge "Nave", "Paini", "Stazione" 8 Hektar in der Ortschaft Bornato di Cazzago San Martino AUSRICHTUNG: Süden, zwischen 200 und 300 Meter über dem Meeresspiegel BODENTYP: dünner Moränenboden mit guter Skelettpräsenz ERZIEHUNG: Guyot PFLANZDICHTE: 4300 Rebstöcke pro Hektar ERTRAG PRO HEKTAR: 90 Doppelzentner PRODUKTIONSMETHODE: biologischer Anbau seit der ersten Ernte, mit Zertifizierung seit 2014 ERNTEZEIT: erste Augusthälfte VINIFIKATION: sanftes Pressen und anschließende Gärung bei kontrollierter Temperatur von 14°-15° Celsius im Stahltank ABFÜLLUNG: Abzug im Frühjahr nach der Ernte REIFUNG: in der Flasche für die Schaumbildung für mindestens 24 Monate nach dem Abzug MERKMALE: intensives strohgelb DUFT: florale Noten von Glyzinien, Akzente von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Aprikosengelee mit abschließenden Noten von gerösteten Mandeln, Dragees und Lakritz GESCHMACK: fruchtige Rückkehr von Zitrusfrüchten und kandierter Zeder, ausgeprägte Frische, die einen hervorragenden Trinkfluss zusammen mit mineralischen Anklängen begleitet. Charakteristischer Abschluss mit einer Note von Lakritz, im Zeichen einer komplexen Eleganz PAARUNGEN: hervorragender Aperitif, erweist sich auch ideal sowohl mit Fisch und Krustentieren als auch mit komplexeren Zubereitungen, auch auf Basis von weißem Fleisch TEMPERATUR: bei 10°-12° Grad servieren
€ 35,00

Beschreibung

PRODUKTIONSGEBIET: Weinberge "Nave", "Paini", "Stazione" 8 Hektar in der Ortschaft Bornato di Cazzago San Martino AUSRICHTUNG: Süden, zwischen 200 und 300 Meter über dem Meeresspiegel BODENTYP: dünner Moränenboden mit guter Skelettpräsenz ERZIEHUNG: Guyot PFLANZDICHTE: 4300 Rebstöcke pro Hektar ERTRAG PRO HEKTAR: 90 Doppelzentner PRODUKTIONSMETHODE: biologischer Anbau seit der ersten Ernte, mit Zertifizierung seit 2014 ERNTEZEIT: erste Augusthälfte VINIFIKATION: sanftes Pressen und anschließende Gärung bei kontrollierter Temperatur von 14°-15° Celsius im Stahltank ABFÜLLUNG: Abzug im Frühjahr nach der Ernte REIFUNG: in der Flasche für die Schaumbildung für mindestens 24 Monate nach dem Abzug MERKMALE: intensives strohgelb DUFT: florale Noten von Glyzinien, Akzente von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Aprikosengelee mit abschließenden Noten von gerösteten Mandeln, Dragees und Lakritz GESCHMACK: fruchtige Rückkehr von Zitrusfrüchten und kandierter Zeder, ausgeprägte Frische, die einen hervorragenden Trinkfluss zusammen mit mineralischen Anklängen begleitet. Charakteristischer Abschluss mit einer Note von Lakritz, im Zeichen einer komplexen Eleganz PAARUNGEN: hervorragender Aperitif, erweist sich auch ideal sowohl mit Fisch und Krustentieren als auch mit komplexeren Zubereitungen, auch auf Basis von weißem Fleisch TEMPERATUR: bei 10°-12° Grad servieren