Der Senatore Cappelli Weizen verdankt seinen Namen einem Senator des Königreichs Italien, der sich Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich für die Aufwertung der Landwirtschaft in Apulien und im Süden im Allgemeinen einsetzte. Ein Prozess, der unter anderem zur Gründung des Zentrums für Getreidebau in Foggia führte, wo es dem bedeutenden Biologen und Genetiker Nazareno Strampelli Anfang des 20. Jahrhunderts gelang, aus einem nordafrikanischen Weizen, Jenah Rhetifah, diese so wertvolle Produktsorte zu selektieren. Der Grieß des Senatore Cappelli Weizens ist von höchster Qualität und bringt in gewisser Weise einen hohen Wert an Ursprünglichkeit mit sich. Die daraus resultierenden Produkte zeichnen sich durch einen unverwechselbaren und besonders intensiven Geschmack mit einem besonderen Maß an Süße aus. Kurz gesagt, es ist, wenn man sagt, dass die Pasta... nach Pasta schmeckt! Ideal für schwere Pressungen und dicke Nudeln mit einem hohen Grad an Saucenaufnahme, insbesondere von Gemüse. Es ist die Pasta der großen internationalen Köche und hat heute, nach einigen dunklen Jahren, wieder den Podiumsplatz der italienischen Exzellenz erreicht, die weltweit beneidet wird.