Tuduu
Pane Cafone dei Camaldoli ca. 2,6 kg

Pane Cafone dei Camaldoli ca. 2,6 kg

Das "Pane Cafone dei Camaldoli" ist eine sehr alte Brotsorte, typisch für die neapolitanische Küche, die sich durch ihre längliche Form und ihren Teig aus Hartweizenmehl, Wasser, Salz und Hefe auszeichnet und die prestigeträchtige Anerkennung als traditionelles italienisches Agrar- und Lebensmittelprodukt erhalten hat. Der Ursprung des Pane Cafone dei Camaldoli Der Name leitet sich vom Hügel der Camaldoli ab, der im nordwestlichen Teil der Stadt Neapel liegt und für seine landschaftliche Schönheit und die Abtei der Camaldoli, ein Benediktinerkloster, das 1012 von San Romualdo gegründet wurde, bekannt ist. Die Camaldoli sind ein katholischer Mönchsorden, dessen Name sich vom lateinischen "casa deserta" ableitet und auf das einsame und zurückgezogene Leben verweist, das die Mönche dieses Ordens zu führen wählen. Die Kamaldulenser-Eremiten leben in kleinen Gemeinschaften von Mönchen, die sich in abgelegenen Gebieten befinden, wo sie sich dem Gebet, der Meditation und der Handarbeit widmen können. In ihren zahlreichen Klöstern und Konventen, die in verschiedenen Teilen der Welt verstreut sind, widmen sich die Mönche auch der Aufnahme von Pilgern und der Unterstützung der Armen, denen das von ihnen zubereitete Pane Cafone verteilt wird. Der Hügel der Camaldoli ist auch ein Gebiet für die Produktion von Qualitätswein und Olivenöl und beherbergt zahlreiche Agriturismen und landwirtschaftliche Betriebe. Außerdem ist er reich an Wanderwegen und Naturpfaden, die sich für Spaziergänge und Ausflüge im Freien eignen. Ein außergewöhnlicher Geschmack dank des hundertjährigen Sauerteigs Das Camaldoli-Brot ist in der neapolitanischen Küche sehr beliebt und wird oft mit Wurstwaren, Käse oder anderen einfachen Lebensmitteln verzehrt. Es gibt verschiedene Varianten des Camaldoli-Brotes, je nach Region, in der es hergestellt wird, und den persönlichen Vorlieben der Produzenten. Hier bieten wir es Ihnen mit dem traditionellsten Teig an, basierend auf dem Sauerteig der Bäckerei Morra, der durch hunderte Jahre Tradition und mehrere Tage der Zubereitung einen außergewöhnlichen Geschmack verleiht.
€ 8,90

Beschreibung

Das "Pane Cafone dei Camaldoli" ist eine sehr alte Brotsorte, typisch für die neapolitanische Küche, die sich durch ihre längliche Form und ihren Teig aus Hartweizenmehl, Wasser, Salz und Hefe auszeichnet und die prestigeträchtige Anerkennung als traditionelles italienisches Agrar- und Lebensmittelprodukt erhalten hat. Der Ursprung des Pane Cafone dei Camaldoli Der Name leitet sich vom Hügel der Camaldoli ab, der im nordwestlichen Teil der Stadt Neapel liegt und für seine landschaftliche Schönheit und die Abtei der Camaldoli, ein Benediktinerkloster, das 1012 von San Romualdo gegründet wurde, bekannt ist. Die Camaldoli sind ein katholischer Mönchsorden, dessen Name sich vom lateinischen "casa deserta" ableitet und auf das einsame und zurückgezogene Leben verweist, das die Mönche dieses Ordens zu führen wählen. Die Kamaldulenser-Eremiten leben in kleinen Gemeinschaften von Mönchen, die sich in abgelegenen Gebieten befinden, wo sie sich dem Gebet, der Meditation und der Handarbeit widmen können. In ihren zahlreichen Klöstern und Konventen, die in verschiedenen Teilen der Welt verstreut sind, widmen sich die Mönche auch der Aufnahme von Pilgern und der Unterstützung der Armen, denen das von ihnen zubereitete Pane Cafone verteilt wird. Der Hügel der Camaldoli ist auch ein Gebiet für die Produktion von Qualitätswein und Olivenöl und beherbergt zahlreiche Agriturismen und landwirtschaftliche Betriebe. Außerdem ist er reich an Wanderwegen und Naturpfaden, die sich für Spaziergänge und Ausflüge im Freien eignen. Ein außergewöhnlicher Geschmack dank des hundertjährigen Sauerteigs Das Camaldoli-Brot ist in der neapolitanischen Küche sehr beliebt und wird oft mit Wurstwaren, Käse oder anderen einfachen Lebensmitteln verzehrt. Es gibt verschiedene Varianten des Camaldoli-Brotes, je nach Region, in der es hergestellt wird, und den persönlichen Vorlieben der Produzenten. Hier bieten wir es Ihnen mit dem traditionellsten Teig an, basierend auf dem Sauerteig der Bäckerei Morra, der durch hunderte Jahre Tradition und mehrere Tage der Zubereitung einen außergewöhnlichen Geschmack verleiht.

Zutaten

Weichweizenmehl Typ 00, Wasser, Natursauerteig, Salz, Malzmehl (Weizenmehl, Weizenmalzmehl, Alpha-Amylase, Mehlbehandlungsmittel: L-Ascorbinsäure) Allergene: Gluten. Kann Spuren von Soja und Grieß enthalten; Kann enthalten: Glutenhaltiges Getreide, Soja

Nährwertanalyse

Lebensstile

Vegetarier - Geeignet
Veganer - Geeignet
Gluten - Nicht geeignet
Laktose - Geeignet
Pescetarier - Geeignet
Nickel - Spuren von

Unverträglichkeiten und Allergien

Krustentiere - Geeignet
Eier - Geeignet
Fisch - Geeignet
Erdnüsse - Geeignet
Soja - Spuren von
Milch - Geeignet
Schalenfrüchte - Geeignet
Sellerie - Geeignet
Senf - Geeignet
Sesam - Geeignet
Sulfite - Geeignet
Lupinen - Geeignet
Weichtiere - Geeignet
Hülsenfrüchte - Spuren von
Nachtschattengewächse - Geeignet
Aromen - Geeignet
Kaffee - Geeignet
Einkorn - Geeignet
Tomate - Geeignet

Zusatzstoffe

Farbstoffe - Info nicht verf.
Konservierungsstoffe - Info nicht verf.
Antioxidationsmittel und säuerungsmittel - Info nicht verf.
Verdickungsmittel, stabilisatoren, emulgatoren - Info nicht verf.
Säuerungsmittel und trennmittel - Info nicht verf.
Geschmacksverstärker - Info nicht verf.
Verschiedene zusatzstoffe - Info nicht verf.
Süßungsmittel - Info nicht verf.

Zertifizierungen

Halal - Info nicht verf.
Koscher - Info nicht verf.
Bio - Info nicht verf.
Zugesetzter zucker - Info nicht verf.
Palmöl - Info nicht verf.
Gehärtete fette - Info nicht verf.
Hefen - Info nicht verf.
Antibiotika - Info nicht verf.
Made in italy - Zertifikat