Tuduu
Geschirrbürste | Holzgriff

Geschirrbürste | Holzgriff

Lesen Sie in Ruhe, die Website wird mit sauberer Energie betrieben. Das Surfen auf WHATaECO verschmutzt nicht! Geschirrbürste | Holzgriff Beschreibung In der Küche, was ist ärgerlicher als dieser gelbe Geschirrspülschwamm aus synthetischem Material, den man oft im Restmüll entsorgen muss? Die plastikfreie Lösung für das manuelle Spülen von Geschirr und Besteck ist die Geschirrbürste mit Griff von Officina Naturae. Hergestellt in Italien aus gewachstem Buchenholz und Tampico-Borsten, ermöglicht sie es Ihnen, Geschirr und Besteck mühelos zu reinigen. Schön und robust, passt sie auch besser zum Stil Ihrer Küche als diese Bürsten aus Plastik! Der Griff hat die richtige Neigung, um die verstecktesten Stellen in Töpfen zu erreichen, und Sie können sie problemlos auch auf antihaftbeschichteten oder empfindlichen Oberflächen verwenden. Die Geschirrbürste mit Griff von Officina Naturae ist perfekt, wenn Sie Probleme mit Hautreizungen haben und eine Lösung suchen, um den Kontakt mit Spülmittel zu vermeiden. Tampico ist eine Pflanzenfaser, die aus einer bestimmten Agave gewonnen wird, die in Mexiko weit verbreitet angebaut wird. Sie eignet sich besonders für die Reinigung von Stoffen und empfindlichen Oberflächen, dank ihrer Fähigkeit, Wasser zu speichern, das sie dann allmählich während des Gebrauchs abgibt. Diese Faser hat daher eine bessere Leistung als ein klassischer Geschirrspülschwamm, der Sie dazu zwingt, mehr Spülmittel zu verschwenden, und verliert keine Borsten wie andere Plastikbürsten, die letztendlich Meere und Flüsse verschmutzen! Außerdem entfernt sie hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen. Wenn Sie einen abfallfreien Lebensstil anstreben, umgeben Sie sich mit bewussten Produkten wie dieser Geschirrbürste, die länger hält als ein normaler Geschirrspülschwamm, recycelbar und plastikfrei ist! Anwendung Für ein abfallfreies Spülen verwenden Sie sie zusammen mit dem festen Geschirrspülmittel, und Plastik in der Küche wird nur noch eine Erinnerung sein! Reiben Sie sie angefeuchtet über die Oberfläche, um Schaum zu erzeugen, oder geben Sie ein paar Tropfen flüssiges Spülmittel darauf. Holz ist ein "lebendiges" Material, und daher empfehlen wir, die Bürste nicht im Wasser einzuweichen und sie nach Gebrauch dank des Lochs am unteren Ende des Griffs aufzuhängen, um das Abtropfen und Trocknen zu erleichtern und das Holz und die Fasern in perfektem Zustand zu halten. Um sie zu desinfizieren, sprühen Sie gelegentlich etwas Hygienereiniger darauf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab: Die Wirkung des Sauerstoffwassers macht sie wieder perfekt sauber. Wenn der Bürstenkopf abgenutzt ist, können Sie ihn separat kaufen und denselben Griff wiederverwenden. Sowohl der Bürstenkopf als auch der Griff – letzterer erst nach Monaten und Monaten der Nutzung – können wie Holz entsorgt werden: in Recyclingzentren, in kleinere Stücke zerkleinert, im Komposter oder im Biomüll, oder als Brennstoff im Kamin oder Ofen. Das Eisen des Rings muss im Metallrecycling des nächstgelegenen Recyclingzentrums entsorgt werden. Inhaltsstoffe - Tampico - Buchenholz Zertifizierungen - Made in Italy - Vegan - Plastikfrei Verfügbarkeitszeit Sofort verfügbar
€ 4,95

Beschreibung

Lesen Sie in Ruhe, die Website wird mit sauberer Energie betrieben. Das Surfen auf WHATaECO verschmutzt nicht! Geschirrbürste | Holzgriff Beschreibung In der Küche, was ist ärgerlicher als dieser gelbe Geschirrspülschwamm aus synthetischem Material, den man oft im Restmüll entsorgen muss? Die plastikfreie Lösung für das manuelle Spülen von Geschirr und Besteck ist die Geschirrbürste mit Griff von Officina Naturae. Hergestellt in Italien aus gewachstem Buchenholz und Tampico-Borsten, ermöglicht sie es Ihnen, Geschirr und Besteck mühelos zu reinigen. Schön und robust, passt sie auch besser zum Stil Ihrer Küche als diese Bürsten aus Plastik! Der Griff hat die richtige Neigung, um die verstecktesten Stellen in Töpfen zu erreichen, und Sie können sie problemlos auch auf antihaftbeschichteten oder empfindlichen Oberflächen verwenden. Die Geschirrbürste mit Griff von Officina Naturae ist perfekt, wenn Sie Probleme mit Hautreizungen haben und eine Lösung suchen, um den Kontakt mit Spülmittel zu vermeiden. Tampico ist eine Pflanzenfaser, die aus einer bestimmten Agave gewonnen wird, die in Mexiko weit verbreitet angebaut wird. Sie eignet sich besonders für die Reinigung von Stoffen und empfindlichen Oberflächen, dank ihrer Fähigkeit, Wasser zu speichern, das sie dann allmählich während des Gebrauchs abgibt. Diese Faser hat daher eine bessere Leistung als ein klassischer Geschirrspülschwamm, der Sie dazu zwingt, mehr Spülmittel zu verschwenden, und verliert keine Borsten wie andere Plastikbürsten, die letztendlich Meere und Flüsse verschmutzen! Außerdem entfernt sie hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen. Wenn Sie einen abfallfreien Lebensstil anstreben, umgeben Sie sich mit bewussten Produkten wie dieser Geschirrbürste, die länger hält als ein normaler Geschirrspülschwamm, recycelbar und plastikfrei ist! Anwendung Für ein abfallfreies Spülen verwenden Sie sie zusammen mit dem festen Geschirrspülmittel, und Plastik in der Küche wird nur noch eine Erinnerung sein! Reiben Sie sie angefeuchtet über die Oberfläche, um Schaum zu erzeugen, oder geben Sie ein paar Tropfen flüssiges Spülmittel darauf. Holz ist ein "lebendiges" Material, und daher empfehlen wir, die Bürste nicht im Wasser einzuweichen und sie nach Gebrauch dank des Lochs am unteren Ende des Griffs aufzuhängen, um das Abtropfen und Trocknen zu erleichtern und das Holz und die Fasern in perfektem Zustand zu halten. Um sie zu desinfizieren, sprühen Sie gelegentlich etwas Hygienereiniger darauf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab: Die Wirkung des Sauerstoffwassers macht sie wieder perfekt sauber. Wenn der Bürstenkopf abgenutzt ist, können Sie ihn separat kaufen und denselben Griff wiederverwenden. Sowohl der Bürstenkopf als auch der Griff – letzterer erst nach Monaten und Monaten der Nutzung – können wie Holz entsorgt werden: in Recyclingzentren, in kleinere Stücke zerkleinert, im Komposter oder im Biomüll, oder als Brennstoff im Kamin oder Ofen. Das Eisen des Rings muss im Metallrecycling des nächstgelegenen Recyclingzentrums entsorgt werden. Inhaltsstoffe - Tampico - Buchenholz Zertifizierungen - Made in Italy - Vegan - Plastikfrei Verfügbarkeitszeit Sofort verfügbar