
Beschreibung
Hanftee, der wohltuende leichte Marihuana-Aufguss für unsere Gesundheit Es gibt viele Gründe, sich für einen Hanftee zu entscheiden: aus funktionalen, freizeitlichen Gründen oder einfach, um ein optimales Wohlbefinden wiederzufinden. Der Cannabis-Aufguss ist tatsächlich eine der besten Möglichkeiten, von den immensen Eigenschaften des Hanfs zu profitieren und lange Zeit davon zu genießen. Er wird durch das Trocknen der Blüten und Blätter des Hanfs gewonnen und enthält daher alle Bestandteile der Pflanze: Cannabinoide, Flavonoide und Terpenoide, die synchron wirken und maximalen Nutzen erzeugen. Der legale Hanftee von Dolomiti BioHemp wird aus 100% Bio-Hanf hergestellt, der in der Provinz Trient, im Green House von Dolomiti BioHemp im Herzen der Dolomiten, angebaut wird. Wie von der geltenden Gesetzgebung vorgeschrieben, enthält er einen verschwindend geringen Anteil (0,19%) an THC, das für psychotrope Effekte verantwortlich ist, die im Fall unseres Cannabis-Tees völlig fehlen. Stattdessen ist er reich an CBD (9%), einem wertvollen Cannabinoid, das ein Verbündeter für unsere Gesundheit ist. Hanftee: wohltuende Effekte für den Körper Gerade dem CBD verdanken wir die größten Vorteile des Hanfaufgusses: Die positiven Effekte betreffen die Fähigkeit, Entzündungen oder schmerzhafte Zustände wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, mehr oder weniger intensive Migräne oder auch Hautprobleme zu lindern. Er kann daher eingenommen werden, um vorübergehende Episoden wie Menstruationsschmerzen oder Darmbeschwerden zu mildern oder um Probleme im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten, einschließlich Arthritis, zu reduzieren. Der Hanftee wird unter ärztlicher Aufsicht auch Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson verabreicht. Der Hanf im Tee entspannt nämlich die Muskelkontraktionen und trägt dazu bei, den Geist aktiver zu machen. Viele Menschen nehmen den Hanfaufguss auch regelmäßig ein, um zu schlafen. Da er auf das Nervensystem wirkt, ist er hervorragend geeignet, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen und allgemein die Schlafqualität zu verbessern. Hanftee: entspannende Eigenschaften und mehr Der Cannabis-Aufguss hat eine enorme Tugend: Er schafft es, den Körper zu entspannen, ihn aber gleichzeitig auch extrem aktiv zu machen. In der Regel wird bei Hanftee am häufigsten über seine beruhigenden Effekte gesprochen. CBD ist tatsächlich eines der besten natürlichen Schlafmittel und hat hervorragende beruhigende Effekte. Aus diesem Grund ist der leichte Hanfaufguss auch als Ergänzung zu Medikamenten bei der Behandlung von Depressionen und Stimmungsschwankungen hervorragend geeignet. Der muskelentspannende Effekt sollte jedoch nicht als reiner schlaffördernder Effekt verstanden werden. Wenn er in den richtigen Dosen eingenommen wird, macht der Hanftee den Geist sehr klar und aktiv: Er befreit ihn von schweren Gedanken und ermöglicht es ihm so, sich auf die normalen täglichen Aktivitäten zu konzentrieren. Hanftee: sofortige und langanhaltende Vorteile Nach der Einnahme des Hanfaufgusses sind die Vorteile fast sofort spürbar. In weniger als einer halben Stunde beginnen die Effekte, die Stunden anhalten, geschätzt zu werden. Wenn das Produkt jedoch regelmäßig eingenommen wird, sind die Vorteile viel nachhaltiger, auch auf lange Sicht. Es handelt sich größtenteils um indirekte Effekte, die die Lebensqualität erheblich verbessern. Weniger Schmerzen zu haben, besser zu schlafen, übermäßige Stimmungsschwankungen zu vermeiden, sind grundlegende Elemente für das Wohlbefinden. Und wenn es uns besser geht, werden auch die täglichen Aktivitäten einfacher zu bewältigen. All dies kann mit einem völlig pflanzlichen Produkt erreicht werden, das seit Jahrhunderten in der Naturmedizin verwendet wird und nun im Hanftee Dolomiti BioHemp neu aufgelegt wird. Hat der Hanftee Gegenanzeigen? Es gibt einen weiteren guten Grund, regelmäßig Hanftee zu konsumieren: Die Gegenanzeigen sind nahezu null! Cannabis-Aufgüsse verursachen keine psychotropen Effekte und sind für jeden geeignet, mit sehr seltenen Ausnahmen, wie im Fall von Personen, die allergisch auf Hanf reagieren, für die der Konsum verboten ist. In jedem Fall ist es ratsam, einige kleine Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Bei bestimmten Erkrankungen ist es immer besser, einen ärztlichen Rat einzuholen, um zu vermeiden, dass der Hanftee die medikamentöse Behandlung beeinflussen könnte. Ein Missbrauch des Produkts kann hingegen leichte und leicht lösbare Beschwerden verursachen, wie Darmbeschwerden, die jedoch leicht vermieden werden können, indem die Dosen reduziert werden. Schließlich eine kleine Vorsichtsmaßnahme: Die THC-Anteile sind wirklich niedrig, aber im Falle von Kontrollen könnten die Detektoren der Behörden sie erkennen. Es wird daher nicht empfohlen, einen Hanfaufguss zu trinken, bevor man sich ans Steuer setzt. Wie man einen Hanfaufguss richtig zubereitet Um die Vorteile des Hanftees voll auszuschöpfen, ist die Zubereitung entscheidend. Sie muss daher korrekt durchgeführt werden, sonst besteht die Gefahr, dass die meisten CBD-Eigenschaften verloren gehen. Der Aufguss aus Hanfblättern oder Blüten ist nämlich lipophil, das heißt, er enthält Elemente, die sich in fetthaltigen Substanzen auflösen. Wenn wir ihn nur mit Wasser zubereiten, wird sich der Tee nicht auflösen und somit seine Vorteile verlieren. Hier ist das Verfahren, um einen Hanftee zu genießen. Die Zubereitung umfasst die folgenden Schritte: Gib 250 ml Wasser in einen kleinen Topf; Füge eine halbe Hanfblüte oder einen Teelöffel hinzu und lasse es 8 Minuten kochen; Füge nun eine fetthaltige Substanz (Milch, Öl, was du bevorzugst) hinzu und lasse es weitere 2 Minuten kochen; Genieße deinen Tee, du kannst auch die Rückstände essen; Wenn der Tee zu bitter ist, kannst du etwas Wasser oder Honig hinzufügen, um ihn zu süßen.