Vermische in einer Schüssel die Mehle mit dem Wasser, rühre kurz um und lasse den Teig 45 Minuten ruhen.
Bereite währenddessen das Hummus zu, indem du die Kichererbsen mit Tahina, Zitronensaft und einer großzügigen Gabel Friarielli in Öl pürierst. Stelle es in den Kühlschrank.
Fahre mit dem Teig fort, indem du die Hefe hinzufügst, beginne zu kneten und wenn der Teig fast homogen ist, gib das Öl dazu. Sobald es aufgenommen ist, füge das Salz und das restliche Wasser hinzu und knete weiter, bis ein glatter und elastischer Teigklumpen entsteht.
Lasse den Teig 2 Stunden ruhen, falte ihn dann und stelle ihn für etwa 12 Stunden in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit teile den Teig in 3 Kugeln, lasse sie an einem warmen Ort eine Stunde gehen, dann rolle sie mit den Händen auf einer mit reichlich Hartweizengrieß bestreuten Arbeitsfläche aus.
Backe die Pizza im Pizzagerät bei 400°C für 3-4 Minuten oder im Ofen bei höchster Temperatur für 7-8 Minuten.
Schneide die Pizzen in Stücke und belege jedes Stück zuerst mit Hummus, dann mit einem kleinen Nest Friarielli und zum Schluss mit dem Pesto aus getrockneten Tomaten. Serviere!
Im Kühlschrank aufbewahren
Serviere sie warm und bewahre eventuelle Reste bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Passt hervorragend zu einem guten trockenen Weißwein.
Italia, Campania
Energie (kcal) | 238,99 |
Kohlenhydrate (g) | 42,16 |
davon Zucker (g) | 1,84 |
Fette (g) | 3,14 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,42 |
Proteine (g) | 10,51 |
Ballaststoffe (g) | 5,24 |
Verkauf (g) | 0,34 |