🥵 Der Sommer kommt und du hast nur Lust auf kalte Gerichte? 📝 Dann merke dir dieses Rezept, um eine schmackhafte und sättigende Alternative für das Mittagessen oder das Picknick zu haben, die kalt gegessen wird.
Spüle die Linsen unter fließendem Wasser in einem Sieb ab.
Gib die Linsen in einen großen Topf und füge so viel Wasser hinzu, dass der Wasserstand die Linsen um mindestens 5 cm übersteigt. Sobald das Wasser kocht, füge das Salz hinzu.
Diese Linsensorte kocht in etwas mehr als 10 Minuten. Wenn sie gar sind, gieße sie im Sieb ab und gib sie in eine große Schüssel.
Füge die Würzmischung und die Reis- und Linsen-Miso-Paste hinzu. Ich empfehle, die Mengen nicht zu überschreiten, da sowohl die Würzmischung als auch die Miso-Paste bereits sehr würzig sind.
Jetzt kümmerst du dich um den Buchweizen. Spüle ihn unter fließendem Wasser ab und koche ihn in Wasser (im Verhältnis 2:1, das heißt das Wasser sollte doppelt so viel wie das Getreide wiegen) für etwa 20 Minuten.
Gieße den Buchweizen in die Schüssel mit den Linsen ab. In der Zwischenzeit nimm die Artischocken aus der Verpackung.
Füge das Öl hinzu und mische alles. Decke ab und lasse es abkühlen.
Richte den Buchweizen mit dem Linsen-Hummus und den Artischocken auf einer großen Servierplatte an. Gib einen Schuss Öl zum Garnieren darüber und serviere.
Topf
2 Schüsseln zum Mischen
Servierplatte
Sieb
Im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Das Hummus kann eingefroren werden.
Italia, Lazio
Energie (kcal) | 239,26 |
Kohlenhydrate (g) | 33,09 |
davon Zucker (g) | 1,4 |
Fette (g) | 6,21 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,94 |
Proteine (g) | 10,71 |
Ballaststoffe (g) | 8,25 |
Verkauf (g) | 0,05 |