
REBSORTE: BODEN: ANBAUTECHNIK: PFLANZENDICHTE: GUERRINO FRANZÖSISCHER LOAM - TON SYLVOZ 3300 REBEN/ha Guerrino besteht vollständig aus Refosco-Trauben und präsentiert sich in dieser weiterentwickelten Version mit einer tiefen, undurchdringlichen rubinroten Farbe. Die Aromen sind weitreichend und erinnern an Waldfrüchte, Pflaumenmarmelade, eingelegte Schattenmorellen, und setzen sich mit leicht gerösteten und balsamischen Noten fort. Im Mund entfalten sich seine ganze Fülle und Länge mit einem gut integrierten Tannin, das Weichheit verleiht und den Genuss fördert. Beschreibung der Vinifikation: Handlese der Trauben, Abbeeren, Mazeration und Fermentation für 10-12 Tage, in denen tägliche Umpumpungen und délestage durchgeführt werden. Der Wein ruht einige Monate in Stahl während des Winters und reift dann in Barriques (225L) und in Tonneaux (500L) von zweiter Verwendung für etwa 14-15 Monate. 60% der Masse reift in Barriques mit leichter bis mittlerer Röstung, und die verbleibenden 40% reifen in Tonneaux mit mittlerer Röstung. Der Wein wird dann wieder in denselben Edelstahltank vereint, wo er zwei Monate ruht, bevor er abgefüllt wird. Speisenempfehlung: Der Guerrino passt zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch und Wild, aber es wird auch empfohlen, ihn mit Zartbitterschokolade zu probieren, die die gerösteten Noten hervorhebt, die durch die Reifung in edlem Eichenholz entstehen.
Kosten in Höhe von €15,90, ab €99,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
REBSORTE: BODEN: ANBAUTECHNIK: PFLANZENDICHTE: GUERRINO FRANZÖSISCHER LOAM - TON SYLVOZ 3300 REBEN/ha Guerrino besteht vollständig aus Refosco-Trauben und präsentiert sich in dieser weiterentwickelten Version mit einer tiefen, undurchdringlichen rubinroten Farbe. Die Aromen sind weitreichend und erinnern an Waldfrüchte, Pflaumenmarmelade, eingelegte Schattenmorellen, und setzen sich mit leicht gerösteten und balsamischen Noten fort. Im Mund entfalten sich seine ganze Fülle und Länge mit einem gut integrierten Tannin, das Weichheit verleiht und den Genuss fördert. Beschreibung der Vinifikation: Handlese der Trauben, Abbeeren, Mazeration und Fermentation für 10-12 Tage, in denen tägliche Umpumpungen und délestage durchgeführt werden. Der Wein ruht einige Monate in Stahl während des Winters und reift dann in Barriques (225L) und in Tonneaux (500L) von zweiter Verwendung für etwa 14-15 Monate. 60% der Masse reift in Barriques mit leichter bis mittlerer Röstung, und die verbleibenden 40% reifen in Tonneaux mit mittlerer Röstung. Der Wein wird dann wieder in denselben Edelstahltank vereint, wo er zwei Monate ruht, bevor er abgefüllt wird. Speisenempfehlung: Der Guerrino passt zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch und Wild, aber es wird auch empfohlen, ihn mit Zartbitterschokolade zu probieren, die die gerösteten Noten hervorhebt, die durch die Reifung in edlem Eichenholz entstehen.