Die Fiorentine der Macelleria Fratton stammen von einer besonderen Rinderrasse: der Garronese Veneta oder Blonde d'Aquitaine. Dieses Rind wird innerhalb der Grenzen der Region Venetien für mehr als 10/12 Monate nach einem Produktionsprotokoll aufgezogen. Dieses besondere Fleisch gehört zur regionalen Marke Qualità Verificata (QV), die aus der Idee einer Gruppe von Metzgern entstand, ein hochwertiges Produkt zu schaffen, das die Tradition der typisch venetischen Viehzucht berücksichtigt. Die Garronese besitzt alle Eigenschaften, die der Kunde sucht, wenn er ein gutes Stück Fleisch kaufen möchte, wie Zartheit und Saftigkeit. Die auf Getreide basierende Ernährung, die hauptsächlich in Venetien produziert wird, verleiht den Fleischstücken ein anspruchsvolles und ganz charakteristisches sensorisches Profil. Fiorentine Macelleria Fratton: ein Produkt von hoher Qualität Neben der Wahl der besonderen Rinderrasse, der Garronese Veneta, ist das charakteristische Merkmal dieser Realität die Wahl der Ernährung der Rinder und die Aufmerksamkeit für ihr Wohlbefinden. Die Aufzucht wird im Detail gepflegt, um das Wohlbefinden des Tieres zu gewährleisten, auch durch die CReNBA-Zertifizierung (Bewertungssystem für Viehzuchtbetriebe, entwickelt vom IZS der Lombardei und Emilia Romagna, Sitz des Nationalen Referenzzentrums für Tierwohl). Die Ernährung sieht die richtige Mischung von Nährstoffen vor, die für ein gesundes Wachstum der Tiere funktional sind. Die Schlachtung der Fleischstücke erfolgt schließlich in vom Gesundheitsministerium zugelassenen Einrichtungen mit einer CEE-Kennzeichnung, die die Einhaltung der Hygienestandards garantiert. Kurz gesagt, ein gesundes, sicheres, gutes und qualitativ hochwertiges Rohmaterial! Die Stücke werden dann nur den Fachleuten der Branche anvertraut, wie in diesem Fall der Macelleria Fratton, denn es ist bekannt, dass die Technik des finalen Schnitts den Unterschied macht, der Schritt, der es ermöglicht, ein Endprodukt von erstklassiger Qualität zu erhalten. Fiorentine Macelleria Fratton: den Schnitt kennen Die Fiorentine, wie ihre Cousinen, die Costate, werden aus dem Lendenstück gewonnen, einem der wertvollsten Schnitte des Rindes, nämlich der Muskelmasse, die den Rücken des Tieres bedeckt. Das Schneiden des Lendenstücks von einem Ende oder dem anderen ermöglicht es, verschiedene Fleischstücke zu erhalten. Ausgehend vom hinteren Teil, von der fünften bis zur dreizehnten Rippe oder Wirbel des Lendenstücks, erhält man die Steaks mit Filet und Gegenfilet, also die klassischen und sehr beliebten Fiorentine. Die Fiorentine sind auf den ersten Blick an ihrem T-förmigen Knochen zu erkennen, der genau aus einem halben Wirbel besteht, eine Eigenschaft, die ihnen in den angelsächsischen Ländern den Namen "T-bone steak" eingebracht hat, wörtlich "Steak mit T-Knochen". Fiorentine Macelleria Fratton: organoleptische Eigenschaften Das erste Merkmal des für die Fiorentine verwendeten Garronese Veneta-Fleisches ist zweifellos die Zartheit, die durch drei wichtige Faktoren erreicht wird: die sehr feine Muskelstruktur; die geringe Fettmenge; die geringe Präsenz von Kollagen. Die Reifezeit ist ein natürlicher Prozess, der für das hintere Viertel über 30 Tage dauert, also der Zeitraum, der für die vollständige Entspannung der Muskelfasern erforderlich ist, ein Element, das die Zartheit des Produkts begünstigt und die Entwicklung von Aromen und Düften beim Kochen erheblich verstärkt. Ein Fleisch, das von der Macelleria Fratton verwendet wird, zart, leicht und harmonisch, perfekt, um in der Küche zu beeindrucken. Ein echtes Highlight für Fleischliebhaber! Verpackung: Vakuumverpackt Herkunft des Fleisches: Venetien