Eine hausgemachte Gourmet-Pizza mit einem weichen und leicht knusprigen Teig, verfeinert mit cremiger Burrata, Mortadella und Pistazienbruch. Ideal für ein besonderes Abendessen oder ein elegantes Mittagessen.
Hefe und Zucker in einem Teil des lauwarmen Wassers auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen, dann das Wasser mit der Hefe und das extra native Olivenöl dazugeben.
10–12 Minuten kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
Eine Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
Den Teig in zwei Teile teilen und zu runden Scheiben von 25–30 cm ausrollen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Die Pizzen auf einem Backblech oder Pizzastein etwa 8–10 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
Die Burrata in Stücke zupfen, die Mortadella-Scheiben und den Pistazienbruch darauf verteilen.
Mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und bei Bedarf Salz sowie frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Sofort servieren, damit die Burrata weich und cremig bleibt.
Backofen
Große Schüssel
Küchenwaage
Nudelholz
Küchentuch
Backblech oder Pizzastein
Löffel
Passender Wein
Am besten sofort verzehren. Reste können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden (die Burrata verliert an Cremigkeit). Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
Für einen besser verdaulichen Teig 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Sofort verzehren, um die Cremigkeit der Burrata zu genießen. Bei Verwendung von frischer Hefe die angegebene Menge entsprechend anpassen.
Italia, Campania
Energie (kcal) | 406,91 |
Kohlenhydrate (g) | 23,9 |
davon Zucker (g) | 1,31 |
Fette (g) | 32,18 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 6,35 |
Proteine (g) | 6,45 |
Ballaststoffe (g) | 0,94 |
Verkauf (g) | 0,3 |