Eine rustikale und originelle Variante der klassischen Spitzbuben: Mürbeteigkekse aus Vollkorn- und 00-Mehl, gefüllt mit Konfitüre und in Sternform. Mürbe, authentisch und wunderschön zum Servieren.
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker zu einer cremigen Masse verrühren.
Die Eigelbe hinzufügen und verrühren.
Die gesiebten Mehle, das Backpulver, die Zitronenschale und eine Prise Salz einarbeiten.
Zu einem gleichmäßigen, festen Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 4–5 mm Dicke ausrollen.
Mit einem sternförmigen Ausstecher viele Teigsterne ausstechen: die Hälfte sind Böden, die andere Hälfte Deckel.
In die letzteren in der Mitte ein kleineres Loch schneiden, sodass ein Fenster entsteht, durch das die Marmelade sichtbar ist.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen, dann auf jeden Boden einen Teelöffel Marmelade streichen und mit einem gelochten Stern verschließen.
Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Schüssel
Spatel oder Schneebesen
Frischhaltefolie
Nudelholz
Stern-Ausstecher
Backblech
Backpapier
Teelöffel
Likörwein zur Begleitung
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 3–4 Tage aufbewahren.
Durch das Vollkornmehl erhalten die Kekse eine rustikalere, aromatischere Note – perfekt zu Tee, Kaffee oder einem Glas warmer Milch.
Italia, Toscana
Energie (kcal) | 316,87 |
Kohlenhydrate (g) | 35,51 |
davon Zucker (g) | 12,27 |
Fette (g) | 17,33 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,7 |
Proteine (g) | 6,63 |
Ballaststoffe (g) | 0,62 |
Verkauf (g) | 1,11 |