Tajarin mit Trüffeln sind ein typisches piemontesisches Gericht, raffiniert und elegant, aber vor allem einfach zuzubereiten. Es handelt sich um eine Pastasorte, die typisch für das Piemont ist und auch trocken oder in Brühe serviert werden kann. Der Hauch von Raffinesse und Geschmack wird durch die Kombination mit dem weißen Trüffel aus Alba gegeben, der mit seinem unverwechselbaren Aroma dieses Pastagericht zu einem großen klassischen Herbstgericht der piemontesischen Küche macht. In Kombination mit Barolo, granatrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase ist es komplex, fruchtig, elegant, intensiv, würzig, ätherisch. Am Gaumen ist es streng, harmonisch und anhaltend mit einem ausgezeichneten Körper.
Verteilen Sie das Mehl auf eine Holzplatte in Form eines 'Brunnens', indem Sie eine Mulde in die Mitte formen. Gießen Sie die Eigelb, das Wasser und das Salz in die Mulde und kneten Sie den Teig kräftig von Hand.
Sobald der Teig glatt und homogen ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Holen Sie den Teig eine halbe Stunde vor der Verwendung aus dem Kühlschrank. Nun liegt es an Ihnen, ob Sie ihn mit einem Nudelholz oder mit speziellen Pastamaschinen ausrollen.
Es ist wichtig, dass die klassische piemontesische Tajarin sehr dünn ist und fast wie 'Engelshaar' geschnitten wird.
Sobald die Tajarin fertig sind, kochen Sie sie schnell in kochendem Wasser und achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange garen, und schwenken Sie sie in der Pfanne mit Butter, Parmigiano und einem Schuss Nudelwasser.
Anrichten und den weißen Trüffel darüber hobeln.
Barolo
Italia, Piemonte
Energie (kcal) | 341,7 |
Kohlenhydrate (g) | 17,83 |
davon Zucker (g) | 0,47 |
Fette (g) | 24,12 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 9,24 |
Proteine (g) | 14,16 |
Ballaststoffe (g) | 0,59 |
Verkauf (g) | 0,04 |