Iris ist ein typisches sizilianisches Gebäck, ein frittiertes Brioche, gefüllt mit Ricotta-Creme oder anderen Varianten wie Pistazie oder Schokolade. Außen knusprig und innen weich, ist es ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Den Teig zubereiten, indem Mehl, Zucker, Salz und Schmalz vermischt werden.
Die Bierhefe in der Milch auflösen und zum Teig geben.
Die Eier einarbeiten und kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig ausrollen und kleine Scheiben ausstechen.
Die Scheiben mit Ricotta-Creme füllen und paarweise verschließen.
Erneut etwa 1 Stunde gehen lassen.
Die Brioche in verquirltem Ei wenden und anschließend in Semmelbröseln.
In heißem Öl goldbraun frittieren.
Pistaziencreme
Fertige Iris
Warm, frisch frittiert, verzehren.
Iris wurde 1901 vom palermitanischen Konditor Antonio Lo Verso anlässlich der Uraufführung der Oper 'Iris' von Pietro Mascagni kreiert.
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 268,46 |
Kohlenhydrate (g) | 42,27 |
davon Zucker (g) | 9,91 |
Fette (g) | 7,85 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,65 |
Proteine (g) | 9,26 |
Ballaststoffe (g) | 1,25 |
Verkauf (g) | 0,3 |