Tuduu
etna - imaginäre Führung des Vulkans

etna - imaginäre Führung des Vulkans

Das Buch: Diese Führung ist eine Einladung zur Entdeckung eines der ikonischsten Orte Siziliens und ganz Italiens, ein Versuch, sich in die Winkel zu wagen, die die weniger bekannten Geschichten des Vulkans beherbergen, ohne jedoch die vielen Legenden zu vernachlässigen, die seinen Mythos genährt haben. Der Ätna enthält in sich, in seinen unzähligen Schichten, die Moden und Trends von Tausenden von Jahren Folklore: Hier treffen sich, alle zusammen und im selben Moment, die mythologischen Träume, die christlichen Heiligen und Teufel, die ungebrochenen alten Glorien des Folk-Horrors und sogar die Außerirdischen. Das Buch enthält als Beilage die imaginäre Karte des Ätna mit der Angabe der Orte, an denen sich die erzählten Ereignisse abspielen. Der Autor: Journalist, schreibt für den «Quotidiano di Sicilia» und ist verantwortlicher Direktor des Magazins «Move in Sicily». Er hat für den «Corriere del Mezzogiorno» und andere regionale Zeitungen geschrieben. Nach Abschluss seines Studiums der Zeitgeschichte mit einer Abschlussarbeit über Philip K. Dick hat er seine Leidenschaft für Genreliteratur mit der Analyse und dem Studium des Verlagswesens kombiniert. Er hat eine Kolumne über Monster in der Literatur und im Horrorfilm für horror.it betreut, und seine Geschichten sind in der Zeitschrift «Parallaxis», im Blog von Daniele Barbieri (labottegadelbarbieri.org) und im Band der seltsamen Visionen der Edizioni Hypnos erschienen. Er arbeitet weiterhin als Journalist, träumt aber von fliegenden Untertassen aus Felgen und Monstern mit Schiebermütze. Für Palindromo hat er, mit Zeichnungen von Chiara Nott, Fantastische Kreaturen Siziliens und das Zeitgenössische Bestiarium Siziliens veröffentlicht.
€ 15,00

Beschreibung

Das Buch: Diese Führung ist eine Einladung zur Entdeckung eines der ikonischsten Orte Siziliens und ganz Italiens, ein Versuch, sich in die Winkel zu wagen, die die weniger bekannten Geschichten des Vulkans beherbergen, ohne jedoch die vielen Legenden zu vernachlässigen, die seinen Mythos genährt haben. Der Ätna enthält in sich, in seinen unzähligen Schichten, die Moden und Trends von Tausenden von Jahren Folklore: Hier treffen sich, alle zusammen und im selben Moment, die mythologischen Träume, die christlichen Heiligen und Teufel, die ungebrochenen alten Glorien des Folk-Horrors und sogar die Außerirdischen. Das Buch enthält als Beilage die imaginäre Karte des Ätna mit der Angabe der Orte, an denen sich die erzählten Ereignisse abspielen. Der Autor: Journalist, schreibt für den «Quotidiano di Sicilia» und ist verantwortlicher Direktor des Magazins «Move in Sicily». Er hat für den «Corriere del Mezzogiorno» und andere regionale Zeitungen geschrieben. Nach Abschluss seines Studiums der Zeitgeschichte mit einer Abschlussarbeit über Philip K. Dick hat er seine Leidenschaft für Genreliteratur mit der Analyse und dem Studium des Verlagswesens kombiniert. Er hat eine Kolumne über Monster in der Literatur und im Horrorfilm für horror.it betreut, und seine Geschichten sind in der Zeitschrift «Parallaxis», im Blog von Daniele Barbieri (labottegadelbarbieri.org) und im Band der seltsamen Visionen der Edizioni Hypnos erschienen. Er arbeitet weiterhin als Journalist, träumt aber von fliegenden Untertassen aus Felgen und Monstern mit Schiebermütze. Für Palindromo hat er, mit Zeichnungen von Chiara Nott, Fantastische Kreaturen Siziliens und das Zeitgenössische Bestiarium Siziliens veröffentlicht.