Dieser toskanische Rotwein entsteht aus der Verbindung von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Alicante Bouschet. Die Vinifizierung beginnt mit dem Transport der Trauben auf einem Schwerkraftförderband, um die Unversehrtheit der Schalen zu bewahren. Nach dem Entrappen werden die Trauben sanft gebrochen, um den Saft freizusetzen. Die Trauben werden in konischen Edelstahltanks gesammelt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur mit regelmäßigen Umwälzungen des Mostes alle 6 Stunden. Nach zwei Wochen Mazeration werden die Trauben schonend gepresst. Die Reifung erfolgt 12 Monate in französischen Eichenfässern, zur Hälfte neue und zur Hälfte gebrauchte Fässer, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreifung. Empfehlungen: Der Pervale passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, geschmortem Wild und gereiftem Käse. Er eignet sich besonders für die strukturierten Gerichte der toskanischen Tradition. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 18-20 °C, mit einer Dekantierzeit von einer Stunde vor dem Genuss.
Preis inkl. MwSt.
Dieser toskanische Rotwein entsteht aus der Verbindung von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Alicante Bouschet. Die Vinifizierung beginnt mit dem Transport der Trauben auf einem Schwerkraftförderband, um die Unversehrtheit der Schalen zu bewahren. Nach dem Entrappen werden die Trauben sanft gebrochen, um den Saft freizusetzen. Die Trauben werden in konischen Edelstahltanks gesammelt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur mit regelmäßigen Umwälzungen des Mostes alle 6 Stunden. Nach zwei Wochen Mazeration werden die Trauben schonend gepresst. Die Reifung erfolgt 12 Monate in französischen Eichenfässern, zur Hälfte neue und zur Hälfte gebrauchte Fässer, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreifung. Empfehlungen: Der Pervale passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, geschmortem Wild und gereiftem Käse. Er eignet sich besonders für die strukturierten Gerichte der toskanischen Tradition. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 18-20 °C, mit einer Dekantierzeit von einer Stunde vor dem Genuss.