Tuduu
Inzolia Orange Tenute Orestiadi

Inzolia Orange Tenute Orestiadi

Der Inzolia Orange Wein von Tenute Orestiadi ist ein faszinierender Ausdruck des sizilianischen Weinbaus, der aus einem Gebiet mit reicher Geschichte und Tradition stammt. Die in der Valle del Belice gelegenen Tenute Orestiadi profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das durch heiße, trockene Sommer und eine beträchtliche Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist. Die Weinberge sind auf überwiegend kalk- und tonhaltigen Böden gepflanzt, die den Trauben unverwechselbare organoleptische Eigenschaften verleihen. Die autochthone sizilianische Rebsorte Inzolia ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihr aromatisches Ausdrucksvermögen, das in diesem Wein durch die "orange" Produktionsmethode an Komplexität und Tiefe gewinnt. Der Herstellungsprozess des Inzolia Orange Weins umfasst eine verlängerte Mazeration der Schalen, die dem Wein die charakteristische bernsteinfarbene Farbe und eine ausgeprägtere Tanninstruktur im Vergleich zu traditionellen Weißweinen verleiht. Nach der spontanen Gärung wird der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe gereift, wodurch er an Komplexität und Rundheit gewinnt. Diese von alten önologischen Traditionen inspirierte Vinifikationsmethode hebt die fruchtigen und blumigen Noten der Inzolia hervor und bereichert sie mit würzigen und mineralischen Anklängen. Das Ergebnis ist ein Wein, der das sizilianische Terroir authentisch erzählt und ein einzigartiges und fesselndes sensorisches Erlebnis bietet. Paarungen: Der Inzolia Orange von Tenute Orestiadi eignet sich dank seiner Struktur und Komplexität für interessante gastronomische Paarungen. Sie können ihn mit geschmacksintensiven Fischgerichten wie gebratenem Thunfisch oder geräuchertem Lachs kombinieren. Eine weitere Option könnte ein Pilzrisotto sein, bei dem die erdigen Aromen gut mit den Eigenschaften des Weins harmonieren. Weißes Fleisch wie Huhn oder Truthahn, besonders wenn es mit aromatischen Kräutern oder in Zitrussaucen zubereitet wird, kann eine hervorragende Kombination darstellen. Auch halbgereifte Käsesorten mit einer leichten Salzigkeit können die Qualitäten des Weins hervorheben. Für Experimentierfreudige können asiatische Gerichte wie ein leichtes Gemüsecurry oder ein Sesam-Ingwer-Nudelgericht einen schönen Kontrast schaffen und die Aromen harmonisieren. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Terre Siciliane IGP
€ 15,19€ 16,93

Beschreibung

Der Inzolia Orange Wein von Tenute Orestiadi ist ein faszinierender Ausdruck des sizilianischen Weinbaus, der aus einem Gebiet mit reicher Geschichte und Tradition stammt. Die in der Valle del Belice gelegenen Tenute Orestiadi profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das durch heiße, trockene Sommer und eine beträchtliche Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist. Die Weinberge sind auf überwiegend kalk- und tonhaltigen Böden gepflanzt, die den Trauben unverwechselbare organoleptische Eigenschaften verleihen. Die autochthone sizilianische Rebsorte Inzolia ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihr aromatisches Ausdrucksvermögen, das in diesem Wein durch die "orange" Produktionsmethode an Komplexität und Tiefe gewinnt. Der Herstellungsprozess des Inzolia Orange Weins umfasst eine verlängerte Mazeration der Schalen, die dem Wein die charakteristische bernsteinfarbene Farbe und eine ausgeprägtere Tanninstruktur im Vergleich zu traditionellen Weißweinen verleiht. Nach der spontanen Gärung wird der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe gereift, wodurch er an Komplexität und Rundheit gewinnt. Diese von alten önologischen Traditionen inspirierte Vinifikationsmethode hebt die fruchtigen und blumigen Noten der Inzolia hervor und bereichert sie mit würzigen und mineralischen Anklängen. Das Ergebnis ist ein Wein, der das sizilianische Terroir authentisch erzählt und ein einzigartiges und fesselndes sensorisches Erlebnis bietet. Paarungen: Der Inzolia Orange von Tenute Orestiadi eignet sich dank seiner Struktur und Komplexität für interessante gastronomische Paarungen. Sie können ihn mit geschmacksintensiven Fischgerichten wie gebratenem Thunfisch oder geräuchertem Lachs kombinieren. Eine weitere Option könnte ein Pilzrisotto sein, bei dem die erdigen Aromen gut mit den Eigenschaften des Weins harmonieren. Weißes Fleisch wie Huhn oder Truthahn, besonders wenn es mit aromatischen Kräutern oder in Zitrussaucen zubereitet wird, kann eine hervorragende Kombination darstellen. Auch halbgereifte Käsesorten mit einer leichten Salzigkeit können die Qualitäten des Weins hervorheben. Für Experimentierfreudige können asiatische Gerichte wie ein leichtes Gemüsecurry oder ein Sesam-Ingwer-Nudelgericht einen schönen Kontrast schaffen und die Aromen harmonisieren. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Terre Siciliane IGP

Zutaten

Enthält Sulfite

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen