Denominazione: Colli Tortonesi DOC Rebsorte: 100% Timorasso Name: Monterosso Alkohol: 14,5° Format: 0,75L Anbaugebiet: Stazzano (AL), Piemont, Italien Der Wein wird mit natürlichen (einheimischen) Hefen in Edelstahltanks vergoren, wo er je nach Jahrgang 1 bis 2 Jahre reift. Er bleibt mindestens 6 Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Sulfite werden nur bei Bedarf vor der Abfüllung zugesetzt. Intensive und anhaltende Aromen von krautigen, floralen und fruchtigen Noten mit ausgeprägter Salzigkeit. Kraft und Komplexität ergänzen eine intensive Mineralität. Der Alkoholgehalt von 14% ist in perfekter Harmonie mit der starken Säure, die den Wein trinkbar macht, aber eine sehr lange Persistenz verleiht. Die Flaschenreifung ist der Schlüssel zu diesem Wein. Nach 3-5 Jahren treten tertiäre Aromen mit großer Lebendigkeit auf: leichte Noten von Feuerstein und Kohlenwasserstoffen werden immer ausgeprägter und die Geschmeidigkeit am Gaumen extrem. Um das 10. Jahr erreicht der Wein sein höchstes Gleichgewicht und bietet eine große Harmonie zwischen allen seinen Bestandteilen.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei
Denominazione: Colli Tortonesi DOC Rebsorte: 100% Timorasso Name: Monterosso Alkohol: 14,5° Format: 0,75L Anbaugebiet: Stazzano (AL), Piemont, Italien Der Wein wird mit natürlichen (einheimischen) Hefen in Edelstahltanks vergoren, wo er je nach Jahrgang 1 bis 2 Jahre reift. Er bleibt mindestens 6 Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Sulfite werden nur bei Bedarf vor der Abfüllung zugesetzt. Intensive und anhaltende Aromen von krautigen, floralen und fruchtigen Noten mit ausgeprägter Salzigkeit. Kraft und Komplexität ergänzen eine intensive Mineralität. Der Alkoholgehalt von 14% ist in perfekter Harmonie mit der starken Säure, die den Wein trinkbar macht, aber eine sehr lange Persistenz verleiht. Die Flaschenreifung ist der Schlüssel zu diesem Wein. Nach 3-5 Jahren treten tertiäre Aromen mit großer Lebendigkeit auf: leichte Noten von Feuerstein und Kohlenwasserstoffen werden immer ausgeprägter und die Geschmeidigkeit am Gaumen extrem. Um das 10. Jahr erreicht der Wein sein höchstes Gleichgewicht und bietet eine große Harmonie zwischen allen seinen Bestandteilen.