Die Vinifizierung erfolgt nach traditioneller Methode in Rot, die Reifung in Edelstahltanks. Die Farbe ist ein helles Rubinrot mit einer Tendenz zu einem orangefarbenen Ton nach den ersten 18 Monaten in der Flasche. In der Nase ist er blumig und zart, mit typischen Aromen von Sauerkirsche und Unterholz sowie einer feinen Anklang von orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist er trocken und harmonisch, warm und angenehm mit einem raffinierten, leicht bitteren Nachgeschmack. Empfohlene Kombination mit Vorspeisen mit Wurstwaren, trockenen Suppen und Gemüsesuppen, Omeletts und gebratenem weißem Fleisch. Vielseitiger Wein, der auch zu Fischgerichten passt. Serviertemperatur: 18-20 °C
Preis inkl. MwSt.
Die Vinifizierung erfolgt nach traditioneller Methode in Rot, die Reifung in Edelstahltanks. Die Farbe ist ein helles Rubinrot mit einer Tendenz zu einem orangefarbenen Ton nach den ersten 18 Monaten in der Flasche. In der Nase ist er blumig und zart, mit typischen Aromen von Sauerkirsche und Unterholz sowie einer feinen Anklang von orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist er trocken und harmonisch, warm und angenehm mit einem raffinierten, leicht bitteren Nachgeschmack. Empfohlene Kombination mit Vorspeisen mit Wurstwaren, trockenen Suppen und Gemüsesuppen, Omeletts und gebratenem weißem Fleisch. Vielseitiger Wein, der auch zu Fischgerichten passt. Serviertemperatur: 18-20 °C