Das biologische extra vergine Olivenöl Rivellino wird durch einen gut kontrollierten Prozess hergestellt, bei dem die Qualität immer wichtiger ist als die Quantität. Die Oliven der Sorte Canino, die in einem frühen Reifegrad geerntet werden, werden täglich zur Ölmühle gebracht und innerhalb weniger Stunden einem Kaltpressverfahren unterzogen. Das so gewonnene extra vergine Olivenöl wird dann sorgfältig in Edelstahltanks unter Stickstoffatmosphäre aufbewahrt, um seine Eigenschaften zu bewahren, und unmittelbar vor dem Verkauf abgefüllt. Canino ist eine alte Sorte, die typisch für das Maremma in Latium und der Toskana ist. Der Geschmack des Öls, das daraus entsteht, ist sehr ausgewogen und angenehm, mit seinem charakteristischen fruchtigen Aroma und Noten von Artischocke, grüner Mandel und frischen Kräutern, zu Beginn süß und am Ende angenehm scharf, aufgrund der Anwesenheit von Polyphenolen, die wichtige antioxidative, blutzuckersenkende und cholesterinsenkende Eigenschaften haben. Die Oliven werden früh geerntet, während sie noch einen hohen Chlorophyllanteil enthalten, was unserem Öl eine besondere smaragdgrüne Farbe verleiht. Diese verwandelt sich im Laufe der Zeit allmählich in einen goldeneren Farbton. Bei der Verarbeitung liegt die Säure des Öls bei 0,1-0,3 g/l, deutlich unter dem geforderten Grenzwert. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Oliven der Sorte Canino ist die lange Haltbarkeit seines Öls.
Kosten in Höhe von €15,00, ab €0,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
Das biologische extra vergine Olivenöl Rivellino wird durch einen gut kontrollierten Prozess hergestellt, bei dem die Qualität immer wichtiger ist als die Quantität. Die Oliven der Sorte Canino, die in einem frühen Reifegrad geerntet werden, werden täglich zur Ölmühle gebracht und innerhalb weniger Stunden einem Kaltpressverfahren unterzogen. Das so gewonnene extra vergine Olivenöl wird dann sorgfältig in Edelstahltanks unter Stickstoffatmosphäre aufbewahrt, um seine Eigenschaften zu bewahren, und unmittelbar vor dem Verkauf abgefüllt. Canino ist eine alte Sorte, die typisch für das Maremma in Latium und der Toskana ist. Der Geschmack des Öls, das daraus entsteht, ist sehr ausgewogen und angenehm, mit seinem charakteristischen fruchtigen Aroma und Noten von Artischocke, grüner Mandel und frischen Kräutern, zu Beginn süß und am Ende angenehm scharf, aufgrund der Anwesenheit von Polyphenolen, die wichtige antioxidative, blutzuckersenkende und cholesterinsenkende Eigenschaften haben. Die Oliven werden früh geerntet, während sie noch einen hohen Chlorophyllanteil enthalten, was unserem Öl eine besondere smaragdgrüne Farbe verleiht. Diese verwandelt sich im Laufe der Zeit allmählich in einen goldeneren Farbton. Bei der Verarbeitung liegt die Säure des Öls bei 0,1-0,3 g/l, deutlich unter dem geforderten Grenzwert. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Oliven der Sorte Canino ist die lange Haltbarkeit seines Öls.