Ein weicher und aromatischer Kuchen, ideal zum Frühstück oder für einen gesunden Snack. Der Kaffeekuchen vereint das intensive Aroma des italienischen Espressos und bietet einen geschmackvollen Genuss, der beim ersten Bissen begeistert. Es ist der typische "Hauskuchen", einfach aber besonders, der Erinnerungen an die Küchen der Großmütter auf den Tisch bringt.
Bere zwei Tassen Espresso und etwas abkühlen lassen.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
Das Pflanzenöl (oder die geschmolzene Butter) in einem dünnen Strahl hinzufügen und vorsichtig umrühren.
Den lauwarmen Kaffee in die Mischung gießen und gut vermengen.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und nach und nach unterheben, dabei vorsichtig von unten nach oben rühren, um die Masse nicht zusammenfallen zu lassen.
Eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte (oder mit Backpapier ausgelegte) 22 cm Form gießen.
Etwa 35-40 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C backen (immer die Stäbchenprobe machen).
Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker oder einem Schokoladentopping dekorieren.
22 cm Backform
Schüssel
Elektrischer Mixer oder Handmixer
Sieb
Küchenwaage
Backofen
Italy, Toscana
Energie (kcal) | 346,26 |
Kohlenhydrate (g) | 33,87 |
davon Zucker (g) | 17,96 |
Fette (g) | 21,27 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 7,52 |
Proteine (g) | 6,74 |
Ballaststoffe (g) | 0,49 |
Verkauf (g) | 0,16 |