Der Calzone ist ein italienisches Comfort-Food: ein weicher Teig, der geschmolzenen Mozzarella, Tomatenpassata und Basilikum umschließt. Er kann im Ofen gebacken werden für eine leichtere Version oder frittiert für eine reichhaltigere Variante.
Die Mozzarella in Würfel schneiden und gut abtropfen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Die Tomatenpassata mit einer Prise Salz und Basilikum würzen.
Bereite den Teig vor, indem du die Hefe und den Zucker in warmem Wasser auflöst und 5 Minuten stehen lässt.
Gib Mehl und Salz in eine Schüssel, dann füge das Wasser mit der Hefe hinzu. Zum Schluss das Öl dazugeben. 10 Minuten kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
Mit einem Tuch abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig anschließend teilen und flache Kreise ausrollen. In die Mitte etwas Passata und einige Mozzarellawürfel geben.
Zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder gut verschließen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Calzone 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Sobald sie aus dem Ofen kommen, die Oberfläche mit etwas Tomate bestreichen, ein wenig extra natives Olivenöl darüber träufeln und nach Belieben ein frisches Basilikumblatt hinzufügen.
Backofen
Backblech
Backpapier
Messer
Öl zum Frittieren, falls du sie frittieren möchtest
Passender Wein
Zum Frittieren: Viel Pflanzenöl erhitzen und die Calzone portionsweise frittieren, bis sie gleichmäßig goldbraun sind; auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren. Du kannst Kochschinken, Champignons oder anderes Gemüse zur Füllung hinzufügen. Es ist wichtig, die Mozzarella gut abzutropfen, um überschüssiges Wasser beim Backen zu vermeiden.
Italia, Campania
Energie (kcal) | 190,72 |
Kohlenhydrate (g) | 31,16 |
davon Zucker (g) | 3,6 |
Fette (g) | 4,19 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,29 |
Proteine (g) | 8,35 |
Ballaststoffe (g) | 1,38 |
Verkauf (g) | 0,04 |