Symbol der italienischen Küche, ursprünglich aus Neapel: einfacher Teig und klassische Zutaten (Tomate, Mozzarella und Basilikum) für eine schmackhafte und schön fädenziehende Pizza.
Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf, dann gib das Mehl hinzu und beginne zu kneten.
Füge Salz und Öl hinzu und arbeite den Teig, bis er glatt und elastisch ist.
Decke den Teig ab und lasse ihn 6–8 Stunden gehen (oder bis sich das Volumen verdoppelt).
Teile den Teig in zwei Kugeln und forme sie mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche.
Belege jede Basis mit der Passata, einem Schuss Öl und einer Prise Salz.
Backe bei 250°C (Ober-/Unterhitze oder mit Pizzastein) etwa 7–8 Minuten.
Gib den in Würfel geschnittenen fiordilatte hinzu und backe weitere 4–5 Minuten, bis er geschmolzen und fädenziehend ist.
Nimm die Pizza aus dem Ofen und verfeinere sie mit einem Schuss rohem Öl und frischem Basilikum.
Backofen
Pizzastein (optional)
Schüssel
Teigbrett oder Arbeitsfläche zum Ausrollen
Für ein optimales Ergebnis einen sehr heißen Ofen verwenden und, falls vorhanden, einen Pizzastein. Getrockneten Basilikum am besten kurz vor dem Servieren durch frischen Basilikum ersetzen. Die Gehzeiten können je nach Temperatur und Hefestärke variieren.
Italia, Campania
Energie (kcal) | 187,92 |
Kohlenhydrate (g) | 28,5 |
davon Zucker (g) | 3,21 |
Fette (g) | 5,3 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,32 |
Proteine (g) | 7,64 |
Ballaststoffe (g) | 1,36 |
Verkauf (g) | 0,32 |