Das Safranrisotto, auch bekannt als risotto alla milanese, ist ein elegantes und zeitloses Gericht der lombardischen Tradition. Seine goldene Farbe und das intensive Aroma des Safrans machen es zu einem Symbol von Raffinesse, perfekt sowohl für festliche Mahlzeiten als auch für ein besonderes Abendessen zu Hause.
Erhitzen Sie die fertige Brühe und halten Sie sie warm.
Erwärmen Sie in einer Kasserolle das Öl mit der Hälfte der Butter. Geben Sie die gefriergetrocknete Zwiebel hinzu und lassen Sie sie kurz im heißen Fett rehydrieren.
Geben Sie den Reis dazu und rösten Sie ihn etwa 2 Minuten, dabei umrühren, bis die Körner leicht durchscheinend werden.
Beginnen Sie mit dem Garen, indem Sie jeweils eine Kelle heiße Brühe hinzufügen und ständig rühren.
Lösen Sie zur Hälfte der Garzeit den Safran in etwas heißer Brühe auf und geben Sie ihn zum Reis. Er wird dadurch die typische goldene Farbe und ein unverwechselbares Aroma erhalten.
Fahren Sie mit dem Garen fort, indem Sie Brühe nachfüllen, bis der Reis al dente ist (ca. 16–18 Minuten).
Nehmen Sie den Topf vom Herd, binden Sie das Risotto mit der restlichen Butter und dem geriebenen Parmigiano Reggiano. Rühren Sie kräftig, um die typische Cremigkeit zu erzielen.
Lassen Sie es eine Minute zugedeckt ruhen und servieren Sie es sofort, begleitet von einem guten Rotwein.
Kasserolle (oder großer Topf)
Schöpflöffel
Holzlöffel oder Pfannenwender
Käsereibe
Weinempfehlung
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 211,17 |
Kohlenhydrate (g) | 6,63 |
davon Zucker (g) | 2,7 |
Fette (g) | 19,63 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 4,08 |
Proteine (g) | 2,3 |
Ballaststoffe (g) | 0,33 |
Verkauf (g) | 0,15 |