Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Maltese
  4. Bierbrot-Strudel mit Gemüse und Robiola
Bierbrot-Strudel mit Gemüse und Robiola

Bierbrot-Strudel mit Gemüse und Robiola

@maltese
Kategorie: Quiches

Herzhafter Strudel aus einem bierbasierten Brotteig, gefüllt mit gebratenem Gemüse und Robiola für eine cremige und schmackhafte Füllung. Ideal als Hauptgericht oder für ein informelles Mittagessen.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 35 Min.Kochen: 35 Min.
Vorbereitungszeit: 90 Min.Vorbereitung: 90 Min.
Land: Italia
maltese
@maltese

Zutaten

Anz. Portionen
  • Weizenmehl tipo 00400g
  • Helles Bier
    Helles bier330ml
  • Frische hefe7g
  • Extra natives olivenöl (teig)30ml
  • Salznach geschmack
  • Ei (zum bestreichen)1stück
  • Robiola200g
  • Zucchini2stück
  • Rote paprika1stück
  • Karotte1stück
  • Zwiebel1stück
  • Knoblauchzehe1stück
  • Extra natives olivenöl (zum anbraten)30ml
  • Geriebener parmesan50g
  • Pfeffernach geschmack
  • Sesamsamen (optional)10g

Kaufbare Produkte

Vorbereitung

Descrizione

Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten

  • Herzhafte Kekse mit Pecorino und Bier

    Herzhafte Kekse mit Pecorino und Bier

    43 min
    Leicht
  • Lasagne aus Pane carasau mit Zucchini-Pesto und in Bier mariniertem Fisch

    Lasagne aus Pane carasau mit Zucchini-Pesto und in Bier mariniertem Fisch

    65 min
    Mittel
  • Bier-Gelee

    Bier-Gelee

    15 min
    Leicht
  • Dublin Coddle

    Dublin Coddle

    150 min
    Mittel
  • Stockfisch mit Zwiebeln und Bier

    Stockfisch mit Zwiebeln und Bier

    55 min
    Mittel
  1. SCHRITT 1 VON 10

    Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl und die zerbröselte Hefe vermengen. Das Bier bei Zimmertemperatur, das Öl und eine Prise Salz hinzufügen; so lange kneten, bis ein homogener, glatter Teig entsteht.

  2. SCHRITT 2 VON 10

    Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5-10 Minuten bearbeiten, zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten oder bis zur Verdopplung gehen lassen.

  3. SCHRITT 3 VON 10

    In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Zucchini in Scheiben schneiden, die Paprika in Streifen, die Karotte in Julienne und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.

  4. SCHRITT 4 VON 10

    Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zugeben; kurz anschwitzen, dann das restliche Gemüse hinzufügen und bei mittelhoher Hitze anbraten, bis es zart, aber nicht zerfallen ist. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Etwas abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5 VON 10

    In einer Schüssel die Robiola mit dem Parmesan verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das abgekühlte Gemüse zur Robiola-Mischung geben und gut vermengen.

  6. SCHRITT 6 VON 10

    Den gegangenen Teig mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, bis eine Dicke von etwa 3-4 mm erreicht ist.

  7. SCHRITT 7 VON 10

    Die Füllung längs entlang der langen Seite des Rechtecks verteilen, dabei an den Rändern einen Rand freilassen. Den Teig vorsichtig zu einem Strudel aufrollen und die Ränder gut verschließen.

  8. SCHRITT 8 VON 10

    Den Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Oberfläche mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Wunsch mit Sesamsamen bestreuen.

  9. SCHRITT 9 VON 10

    Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30-35 Minuten backen, bis er gleichmäßig goldbraun ist. Wird die Oberfläche zu schnell dunkel, die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken.

  10. SCHRITT 10 VON 10

    Aus dem Ofen nehmen, 10-15 Minuten etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.

Tipps

  • Ofen

  • Backblech

  • Backpapier

  • Pfanne

  • Schüssel

  • Nudelholz

  • Messer

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren; er kann bereits gebacken portionsweise eingefroren werden.

Weitere Informationen

Variante: Für eine würzigere vegetarische Version Champignons oder schwarze Oliven hinzufügen. Kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren bei 160°C für 10 Minuten im Ofen aufgewärmt werden.

Herkunft

Italia, Trentino Alto Adige

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
  • Pelèr Italian Pilsner (Dose 44 cl)

    Pelèr Italian Pilsner (Dose 44 cl)

    1 Produkt
    € 4,50
Achtung
Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Energie (kcal)208,25
Kohlenhydrate (g)24,4
davon Zucker (g)4,34
Fette (g)8,12
davon gesättigte Fettsäuren (g)2,96
Proteine (g)7,65
Ballaststoffe (g)2,72
Verkauf (g)0,16
  • Proteine
    7,65g·18%
  • Kohlenhydrate
    24,4g·57%
  • Fette
    8,12g·19%
  • Fasern
    2,72g·6%