Ein traditionelles deutsches Gericht, die Schweinehaxe in Bier ist ein schmackhaftes und würziges Rezept, perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
Nimm die Schweinehaxen und trockne sie gut mit Küchenpapier ab. Würze sie von allen Seiten mit Salz und Pfeffer. Wenn du möchtest, kannst du etwas Senf auf die Haxen einmassieren, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Erhitze in einem großen Topf oder einer hohen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Haxen hinzu und brate sie von allen Seiten an, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben (ca. 10 Minuten).
Nimm die Haxen aus dem Topf und stelle sie beiseite. Gib in denselben Topf die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten. Koche sie bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind.
Lege die Haxen zurück in den Topf über das Gemüse. Füge das Bier und die Fleischbrühe hinzu, sodass die Haxen fast vollständig in der Flüssigkeit eingetaucht sind. Füge die Lorbeerblätter und den Rosmarin hinzu und bringe alles zum Kochen.
Reduziere die Hitze und decke den Topf mit einem Deckel ab. Lasse alles bei niedriger Hitze 2,5-3 Stunden köcheln, wobei du die Haxen gelegentlich wendest, bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
Wenn das Fleisch fertig ist, nimm die Haxen aus dem Topf und stelle sie auf einem Teller beiseite. Erhöhe die Hitze und lasse die Kochflüssigkeit etwa 10-15 Minuten reduzieren, bis sie eindickt.
Lege die Haxen zurück in den Topf mit der dicken Soße und mische gut. Wenn du möchtest, füge etwas Apfelessig hinzu, um eine Säurenote hinzuzufügen, die die Süße des Bieres ausgleicht. Serviere die Haxen mit ihrer reichhaltigen Soße und begleite sie mit typischen Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln.
Großer Topf
Hohe Pfanne
Kombiniere es mit einem Bock- oder Doppelbockbier!
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren aufwärmen.
Dieses Gericht eignet sich ideal, um es mit traditionellen deutschen Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln zu servieren.
Germania
Energie (kcal) | 114,13 |
Kohlenhydrate (g) | 8,81 |
davon Zucker (g) | 8,79 |
Fette (g) | 5,19 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,53 |
Proteine (g) | 3,54 |
Ballaststoffe (g) | 3,35 |
Verkauf (g) | 0,07 |