Tuduu
Barbera D'alba Bric Loira Cascina Chicco

Barbera D'alba Bric Loira Cascina Chicco

Der Barbera d'Alba Bric Loira von Cascina Chicco ist ein hochwertiger Rotwein, der in der Region Piemont im Nordwesten Italiens hergestellt wird. Diese Gegend ist bekannt für ihre Weine von hoher Qualität, dank eines fruchtbaren Bodens und eines idealen Klimas für den Weinbau. Das Gebiet von Alba ist besonders bekannt für die Produktion von Barbera-Weinen, einer autochthonen Rebsorte, die sich durch ihre lebhafte Säure und tiefen Fruchtaromen auszeichnet. Der Weinberg Bric Loira von Cascina Chicco befindet sich in einer privilegierten Lage auf einem Hügel mit Südwest-Ausrichtung, die eine optimale Reifung der Trauben gewährleistet. Die Barbera-Trauben für diesen Wein werden von Hand geerntet, in der Regel Mitte Oktober, wenn sie den richtigen Reifegrad erreicht haben. Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und gepresst, und der gewonnene Most wird in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Herstellungsprozess des Barbera d'Alba Bric Loira umfasst eine Maischestandzeit von etwa 10-12 Tagen, um Farbe und Tannine zu extrahieren. Es folgt eine malolaktische Gärung, die dazu beiträgt, die typische Säure des Barbera zu mildern und dem Wein eine größere aromatische Komplexität zu verleihen. Der Wein reift etwa 12 Monate in französischen Eichenbarriques, während dieser Zeit erwirbt er zusätzliche Aromen und eine größere Struktur. Nach der Reifung im Holz wird der Wein abgefüllt und ruht einige Monate, bevor er in den Handel kommt. Der Barbera d'Alba Bric Loira von Cascina Chicco präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe und bietet in der Nase Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und gerösteten Noten. Am Gaumen ist er voll, rund und gut ausbalanciert, mit einer angenehmen Säure, die ihn frisch und lebhaft macht. Dieser Wein passt perfekt zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. Er ist auch ein hervorragender Meditationswein, den man langsam genießen sollte, um all seine Nuancen zu schätzen. Paarungen: Der Barbera d'Alba Bric Loira Cascina Chicco ist ein Rotwein von großer Struktur und Intensität, mit guter Säure und weichen Tanninen. Diese Eigenschaften machen ihn sehr vielseitig in der gastronomischen Kombination. Ein erster Gang, der gut zu diesem Wein passt, könnte ein Risotto mit Steinpilzen sein. Der erdige Geschmack der Pilze harmoniert mit der Säure des Weins und schafft eine sehr angenehme Geschmackskombination. Was die Hauptgerichte betrifft, so passt der Barbera d'Alba hervorragend zu rotem Fleisch und Wild. Ein Brasato al Barolo oder ein Hirschfilet in schwarzer Johannisbeersauce könnten ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten sein. Der reiche und intensive Geschmack dieser Fleischsorten verbindet sich mit der Struktur des Weins und schafft ein perfektes Gleichgewicht. Schließlich könnte man bei den Käsesorten zu gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino Toscano greifen. Diese Käsesorten, mit ihrem kräftigen und leicht salzigen Geschmack, kontrastieren die Säure des Weins und heben seinen Geschmack hervor. Denken Sie immer daran, dass Speise-Wein-Kombinationen sehr persönlich sind und von individuellen Vorlieben abhängen. Zögern Sie also nicht, zu experimentieren und die Kombination zu finden, die Ihnen am meisten zusagt. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 14,5% Jahrgang: 2022 Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC
€ 19,30€ 21,44

Beschreibung

Der Barbera d'Alba Bric Loira von Cascina Chicco ist ein hochwertiger Rotwein, der in der Region Piemont im Nordwesten Italiens hergestellt wird. Diese Gegend ist bekannt für ihre Weine von hoher Qualität, dank eines fruchtbaren Bodens und eines idealen Klimas für den Weinbau. Das Gebiet von Alba ist besonders bekannt für die Produktion von Barbera-Weinen, einer autochthonen Rebsorte, die sich durch ihre lebhafte Säure und tiefen Fruchtaromen auszeichnet. Der Weinberg Bric Loira von Cascina Chicco befindet sich in einer privilegierten Lage auf einem Hügel mit Südwest-Ausrichtung, die eine optimale Reifung der Trauben gewährleistet. Die Barbera-Trauben für diesen Wein werden von Hand geerntet, in der Regel Mitte Oktober, wenn sie den richtigen Reifegrad erreicht haben. Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und gepresst, und der gewonnene Most wird in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Herstellungsprozess des Barbera d'Alba Bric Loira umfasst eine Maischestandzeit von etwa 10-12 Tagen, um Farbe und Tannine zu extrahieren. Es folgt eine malolaktische Gärung, die dazu beiträgt, die typische Säure des Barbera zu mildern und dem Wein eine größere aromatische Komplexität zu verleihen. Der Wein reift etwa 12 Monate in französischen Eichenbarriques, während dieser Zeit erwirbt er zusätzliche Aromen und eine größere Struktur. Nach der Reifung im Holz wird der Wein abgefüllt und ruht einige Monate, bevor er in den Handel kommt. Der Barbera d'Alba Bric Loira von Cascina Chicco präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe und bietet in der Nase Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und gerösteten Noten. Am Gaumen ist er voll, rund und gut ausbalanciert, mit einer angenehmen Säure, die ihn frisch und lebhaft macht. Dieser Wein passt perfekt zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. Er ist auch ein hervorragender Meditationswein, den man langsam genießen sollte, um all seine Nuancen zu schätzen. Paarungen: Der Barbera d'Alba Bric Loira Cascina Chicco ist ein Rotwein von großer Struktur und Intensität, mit guter Säure und weichen Tanninen. Diese Eigenschaften machen ihn sehr vielseitig in der gastronomischen Kombination. Ein erster Gang, der gut zu diesem Wein passt, könnte ein Risotto mit Steinpilzen sein. Der erdige Geschmack der Pilze harmoniert mit der Säure des Weins und schafft eine sehr angenehme Geschmackskombination. Was die Hauptgerichte betrifft, so passt der Barbera d'Alba hervorragend zu rotem Fleisch und Wild. Ein Brasato al Barolo oder ein Hirschfilet in schwarzer Johannisbeersauce könnten ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten sein. Der reiche und intensive Geschmack dieser Fleischsorten verbindet sich mit der Struktur des Weins und schafft ein perfektes Gleichgewicht. Schließlich könnte man bei den Käsesorten zu gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino Toscano greifen. Diese Käsesorten, mit ihrem kräftigen und leicht salzigen Geschmack, kontrastieren die Säure des Weins und heben seinen Geschmack hervor. Denken Sie immer daran, dass Speise-Wein-Kombinationen sehr persönlich sind und von individuellen Vorlieben abhängen. Zögern Sie also nicht, zu experimentieren und die Kombination zu finden, die Ihnen am meisten zusagt. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 14,5% Jahrgang: 2022 Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC

Zutaten

Enthält Sulfite

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen