Barbera d'Asti Ai Suma ist das Aushängeschild der Produktion des berühmten Weinguts, das von Giacomo Bologna, genannt Braida, gegründet wurde. Der Ausdruck "ai suma" bedeutet im lokalen Dialekt "wir sind da", was bedeutet, dass die angestrebte Qualitätsstufe erreicht wurde. Dieser Wein ist eine Auswahl der besten Barbera-Weinberge des Anwesens in Rocchetta Tanaro und wird nicht jedes Jahr produziert, da nicht jedes Jahr "ai suma" ist. Die Barbera-Trauben werden leicht überreif geerntet und zur Vinifizierung in das Weingut gebracht. Die Gärung mit Maischegärung dauert etwa 20 Tage, während der die Trauben dem Most-Wein eine große Menge an Verbindungen verleihen, die für die Struktur und den Geschmack des Weins verantwortlich sind. Anschließend wird der Wein von den Schalen getrennt und für 15 Monate in französischen Eichenbarriques gelagert, gefolgt von der Assemblage und Abfüllung. Die vom Weingut gewählte Flaschenreife vor dem Verkauf beträgt 12 Monate. Empfehlungen: Barbera d'Asti Ai Suma ist ein körperreicher und strukturierter Wein mit einer guten Säure, die die Trinkbarkeit unterstützt. Er eignet sich daher gut zu ersten und zweiten Gängen mit rotem Fleisch, Wild und auch gewürzten und aufwändig zubereiteten Gerichten, in Form von Braten auch mit Saucen. Ebenfalls hervorragend zu lang gereiftem Käse. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern Alkoholgehalt: 15,5 % Jahrgang: 2019 Ausbau: 15 Monate in Barriques
Preis inkl. MwSt.
Barbera d'Asti Ai Suma ist das Aushängeschild der Produktion des berühmten Weinguts, das von Giacomo Bologna, genannt Braida, gegründet wurde. Der Ausdruck "ai suma" bedeutet im lokalen Dialekt "wir sind da", was bedeutet, dass die angestrebte Qualitätsstufe erreicht wurde. Dieser Wein ist eine Auswahl der besten Barbera-Weinberge des Anwesens in Rocchetta Tanaro und wird nicht jedes Jahr produziert, da nicht jedes Jahr "ai suma" ist. Die Barbera-Trauben werden leicht überreif geerntet und zur Vinifizierung in das Weingut gebracht. Die Gärung mit Maischegärung dauert etwa 20 Tage, während der die Trauben dem Most-Wein eine große Menge an Verbindungen verleihen, die für die Struktur und den Geschmack des Weins verantwortlich sind. Anschließend wird der Wein von den Schalen getrennt und für 15 Monate in französischen Eichenbarriques gelagert, gefolgt von der Assemblage und Abfüllung. Die vom Weingut gewählte Flaschenreife vor dem Verkauf beträgt 12 Monate. Empfehlungen: Barbera d'Asti Ai Suma ist ein körperreicher und strukturierter Wein mit einer guten Säure, die die Trinkbarkeit unterstützt. Er eignet sich daher gut zu ersten und zweiten Gängen mit rotem Fleisch, Wild und auch gewürzten und aufwändig zubereiteten Gerichten, in Form von Braten auch mit Saucen. Ebenfalls hervorragend zu lang gereiftem Käse. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern Alkoholgehalt: 15,5 % Jahrgang: 2019 Ausbau: 15 Monate in Barriques