
Beschreibung
Maurizio Zanella wird durch die separate Vinifizierung der Cabernet Sauvignon-, Merlot- und Cabernet Franc-Trauben der besten Weinberge von Ca' del Bosco gewonnen. Die von Hand in kleinen Kisten geernteten Trauben werden umgehend klassifiziert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen Augen und Händen ausgewählt, um dann von den exklusiven "Beeren-Thermen" zu profitieren, einem speziellen Wasch- und Hydromassagesystem für die Trauben, das aus drei Einweichbecken und einer Trocknungsanlage besteht. Anschließend wird jede Traube über den Gärbehälter transportiert. Durch das Abbeeren fallen die Beeren von oben durch die Schwerkraft in den Behälter. So werden die traditionellen Pumpensysteme vermieden, die die Schalen brechen und unerwünschte krautige Noten verursachen. Die alkoholische Gärung und die Mazeration wurden im Durchschnitt 21 Tage lang durchgeführt, wobei die Temperatur und das Unterstoßen sorgfältig kontrolliert wurden. Die Umwälzungen wurden täglich mit einem Paar Hebetanks durchgeführt, in die der Wein vom Boden des Behälters durch Schwerkraft umgefüllt wird. Der Wein, der von den fliegenden Tanks in die Höhe gebracht wird, wird mit hoher Durchflussrate in den Behälter zurückgeführt, um den "Hut" zu überfluten. Nichts ist natürlicher und effektiver, um Farbe und Tannine sanft zu extrahieren. Nach dem Abziehen werden die noch warmen Weine in kleine Eichenfässer umgefüllt, die zu 70 % neu sind und aus ausgewählten Hölzern bestehen, die mindestens 3 Jahre gereift sind. Erst nach der malolaktischen Gärung, mitten im Winter, erfolgt das Umfüllen und die Assemblage der verschiedenen Chargen. So entsteht der Maurizio Zanella, der seine Reifung im Holz für etwa 13 Monate fortsetzt. Anschließend werden die verschiedenen Partien zusammengeführt und der Wein wird auf natürliche Weise durch Schwerkraft abgefüllt. Dank innovativer Füllsysteme erleidet der Wein keine oxidativen Schocks, Erschütterungen oder weitere Zugaben von Sulfiten. Seine Integrität und Gesundheit sind garantiert. Schließlich wird jede abgefüllte Flasche eindeutig markiert, um ihre Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Paarungen: Im Mund zeigt er eine hervorragende Übereinstimmung mit der Nase und ein ausgezeichnetes Gleichgewicht von Anfang an. Intensive Aromen und Tannine, die bereits ein gutes Reifegradniveau aufweisen. Der Abgang ist anhaltend mit angenehmen Erinnerungen an Pflaume und Sauerkirsche. Alkoholgehalt: 13,50% Jahrgang: 2021 Bezeichnung: Sebino IGT