Tuduu
Chablis Guillaume Vrignaud

Chablis Guillaume Vrignaud

Der Chablis von Guillaume Vrignaud ist ein Wein, der die Eleganz und Reinheit des Terroirs der Region Chablis zum Ausdruck bringt, die im nördlichen Teil des Burgunds in Frankreich liegt. Dieses Gebiet zeichnet sich durch ein kühles Klima und kalkhaltige Böden aus, die reich an Meeresfossilien sind und dem Wein seine typische Mineralität und Frische verleihen. Die Weinberge von Vrignaud werden nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken bewirtschaftet, die darauf abzielen, die Biodiversität und die Bodengesundheit zu erhalten. Die verwendeten Trauben sind ausschließlich Chardonnay, die in dieser Region mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blumen und einer ausgeprägten Säure zum Ausdruck kommen. Der Herstellungsprozess des Chablis von Guillaume Vrignaud ist darauf ausgerichtet, die natürliche Reinheit der Trauben und des Terroirs zu betonen. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Auch die Reifung erfolgt hauptsächlich in Stahl, mit einem verlängerten Kontakt mit der Feinhefe, um dem Wein Komplexität und Struktur zu verleihen. Diese Vinifikationsmethode ermöglicht es, einen ausgewogenen Chablis mit einem langen Abgang und einem ausgeprägten mineralischen Charakter zu erhalten, der perfekt zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten passt. Paarungen: Der Chablis von Guillaume Vrignaud eignet sich dank seiner Frische und Mineralität für verschiedene kulinarische Interpretationen. Eine besonders gelungene Kombination ist die mit Meeresfrüchten wie Austern und Muscheln, bei der die salzigen Noten des Weins perfekt mit der natürlichen Süße dieser Meeresdelikatessen harmonieren. Auch Fischgerichte, insbesondere wenn sie einfach gedämpft oder gegrillt zubereitet werden, finden im Chablis eine ideale Begleitung, die die Zartheit des Fisches unterstreicht, ohne sie zu überdecken. Eine weitere interessante Kombination ist die mit Geflügelgerichten, insbesondere mit Brathähnchen oder mit Saucen auf Basis von frischen Kräutern und Zitrone. Hier gelingt es dem Wein, die Aromen des Gerichts zu betonen und den Gaumen zwischen den Bissen zu reinigen. Frische Käsesorten, wie nicht zu reifer Ziegenkäse, sind perfekte Begleiter für den Chablis, da ihre Säure und Cremigkeit angenehm mit der Struktur des Weins kontrastieren. Schließlich kann für Liebhaber von Vorspeisen ein Spargelrisotto oder mit anderen Frühlingsgemüsen eine gewinnende Option sein. Der Wein begleitet elegant die pflanzlichen Noten und macht das Gericht noch angenehmer und harmonischer. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2020 Bezeichnung: Chablis AOP
€ 29,74€ 33,15

Beschreibung

Der Chablis von Guillaume Vrignaud ist ein Wein, der die Eleganz und Reinheit des Terroirs der Region Chablis zum Ausdruck bringt, die im nördlichen Teil des Burgunds in Frankreich liegt. Dieses Gebiet zeichnet sich durch ein kühles Klima und kalkhaltige Böden aus, die reich an Meeresfossilien sind und dem Wein seine typische Mineralität und Frische verleihen. Die Weinberge von Vrignaud werden nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken bewirtschaftet, die darauf abzielen, die Biodiversität und die Bodengesundheit zu erhalten. Die verwendeten Trauben sind ausschließlich Chardonnay, die in dieser Region mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blumen und einer ausgeprägten Säure zum Ausdruck kommen. Der Herstellungsprozess des Chablis von Guillaume Vrignaud ist darauf ausgerichtet, die natürliche Reinheit der Trauben und des Terroirs zu betonen. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Auch die Reifung erfolgt hauptsächlich in Stahl, mit einem verlängerten Kontakt mit der Feinhefe, um dem Wein Komplexität und Struktur zu verleihen. Diese Vinifikationsmethode ermöglicht es, einen ausgewogenen Chablis mit einem langen Abgang und einem ausgeprägten mineralischen Charakter zu erhalten, der perfekt zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten passt. Paarungen: Der Chablis von Guillaume Vrignaud eignet sich dank seiner Frische und Mineralität für verschiedene kulinarische Interpretationen. Eine besonders gelungene Kombination ist die mit Meeresfrüchten wie Austern und Muscheln, bei der die salzigen Noten des Weins perfekt mit der natürlichen Süße dieser Meeresdelikatessen harmonieren. Auch Fischgerichte, insbesondere wenn sie einfach gedämpft oder gegrillt zubereitet werden, finden im Chablis eine ideale Begleitung, die die Zartheit des Fisches unterstreicht, ohne sie zu überdecken. Eine weitere interessante Kombination ist die mit Geflügelgerichten, insbesondere mit Brathähnchen oder mit Saucen auf Basis von frischen Kräutern und Zitrone. Hier gelingt es dem Wein, die Aromen des Gerichts zu betonen und den Gaumen zwischen den Bissen zu reinigen. Frische Käsesorten, wie nicht zu reifer Ziegenkäse, sind perfekte Begleiter für den Chablis, da ihre Säure und Cremigkeit angenehm mit der Struktur des Weins kontrastieren. Schließlich kann für Liebhaber von Vorspeisen ein Spargelrisotto oder mit anderen Frühlingsgemüsen eine gewinnende Option sein. Der Wein begleitet elegant die pflanzlichen Noten und macht das Gericht noch angenehmer und harmonischer. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2020 Bezeichnung: Chablis AOP

Zutaten

Enthält Sulfite

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen