Der Chablis Premier Cru von Albert Pic ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der in der renommierten Region Chablis im nördlichen Teil Burgunds, Frankreich, hergestellt wird. Diese Gegend ist bekannt für ihre kalk- und tonreichen Böden, die dem Wein seine typische Mineralität und Frische verleihen. Die Weinberge von Albert Pic liegen an gut exponierten Hängen, wo das kühle kontinentale Klima den Chardonnay-Trauben eine langsame Reifung ermöglicht, wodurch sich eine aromatische Komplexität und eine lebendige Säure entwickeln. Die Herstellung des Chablis Premier Cru von Albert Pic beginnt mit der manuellen Lese der Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung zur Gewinnung des Mosts. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die feinen Aromen und die Reinheit der Frucht zu bewahren. Anschließend reift der Wein mehrere Monate auf der Hefe, was zur Entwicklung einer größeren Komplexität und einer cremigeren Textur beiträgt. Das Ergebnis ist ein Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, begleitet von einer charakteristischen Mineralität und einem langen Nachhall. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: Der Chablis Pic Premier Cru Albert Pic eignet sich hervorragend zur Begleitung feiner Gerichte dank seiner Eleganz und Frische. Klassisch und immer passend ist die Kombination mit Meeresfrüchten, insbesondere Austern oder Jakobsmuscheln, da die Mineralität des Weins die natürliche Süße dieser Zutaten hervorhebt. Auch Gerichte mit weißem Fisch wie Wolfsbarsch oder Dorade, gedämpft oder im Ofen mit Kräutern zubereitet, passen gut zu diesem Chablis, da seine Säure die zarten Noten des Fisches perfekt ausbalanciert. Eine interessante Kombination kann auch mit gegrilltem oder gebackenem Hähnchen erfolgen, besonders wenn es mit einer cremigen Zitronen- oder Kräutersauce serviert wird, die die frischen Töne und die Struktur des Weins aufgreift. Weichkäse wie Camembert oder Brie finden ebenfalls einen angenehmen Ausgleich mit dem Chablis, da seine Frische den Gaumen von den buttrigen Noten der Käse reinigt. Schließlich kann eine Lachs-Tatar mit einem Hauch von Zitrusfrüchten eine moderne und raffinierte Kombination darstellen, bei der der Wein die frischen und lebendigen Noten des Gerichts hervorhebt und ein harmonisches Geschmackserlebnis schafft. Lagerung: Kühl und trocken lagern. Alkoholgehalt: 12,5 % Jahrgang: 2020
Preis inkl. MwSt.
Der Chablis Premier Cru von Albert Pic ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der in der renommierten Region Chablis im nördlichen Teil Burgunds, Frankreich, hergestellt wird. Diese Gegend ist bekannt für ihre kalk- und tonreichen Böden, die dem Wein seine typische Mineralität und Frische verleihen. Die Weinberge von Albert Pic liegen an gut exponierten Hängen, wo das kühle kontinentale Klima den Chardonnay-Trauben eine langsame Reifung ermöglicht, wodurch sich eine aromatische Komplexität und eine lebendige Säure entwickeln. Die Herstellung des Chablis Premier Cru von Albert Pic beginnt mit der manuellen Lese der Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung zur Gewinnung des Mosts. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die feinen Aromen und die Reinheit der Frucht zu bewahren. Anschließend reift der Wein mehrere Monate auf der Hefe, was zur Entwicklung einer größeren Komplexität und einer cremigeren Textur beiträgt. Das Ergebnis ist ein Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, begleitet von einer charakteristischen Mineralität und einem langen Nachhall. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: Der Chablis Pic Premier Cru Albert Pic eignet sich hervorragend zur Begleitung feiner Gerichte dank seiner Eleganz und Frische. Klassisch und immer passend ist die Kombination mit Meeresfrüchten, insbesondere Austern oder Jakobsmuscheln, da die Mineralität des Weins die natürliche Süße dieser Zutaten hervorhebt. Auch Gerichte mit weißem Fisch wie Wolfsbarsch oder Dorade, gedämpft oder im Ofen mit Kräutern zubereitet, passen gut zu diesem Chablis, da seine Säure die zarten Noten des Fisches perfekt ausbalanciert. Eine interessante Kombination kann auch mit gegrilltem oder gebackenem Hähnchen erfolgen, besonders wenn es mit einer cremigen Zitronen- oder Kräutersauce serviert wird, die die frischen Töne und die Struktur des Weins aufgreift. Weichkäse wie Camembert oder Brie finden ebenfalls einen angenehmen Ausgleich mit dem Chablis, da seine Frische den Gaumen von den buttrigen Noten der Käse reinigt. Schließlich kann eine Lachs-Tatar mit einem Hauch von Zitrusfrüchten eine moderne und raffinierte Kombination darstellen, bei der der Wein die frischen und lebendigen Noten des Gerichts hervorhebt und ein harmonisches Geschmackserlebnis schafft. Lagerung: Kühl und trocken lagern. Alkoholgehalt: 12,5 % Jahrgang: 2020