Das Chardonnay von Pojer e Sandri stammt aus dem Trentino, einer Region im Norden Italiens, die für ihren Qualitätsweinbau bekannt ist. Die Weinberge befinden sich in einer hügeligen Gegend, die von einem idealen Mikroklima profitiert, das durch sonnige Tage und kühle Nächte, dank der Nähe zu den Dolomiten, gekennzeichnet ist. Die Böden sind reich an Mineralien, mit einer vielfältigen Zusammensetzung, die Kies und Ton umfasst, Elemente, die dem Wein eine besondere aromatische Komplexität verleihen. Die Chardonnay-Reben werden mit großer Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und Respekt für die Biodiversität angebaut, was Trauben von hoher Qualität garantiert, die die Eigenschaften des Terroirs optimal zum Ausdruck bringen. Der Produktionsprozess des Chardonnay Pojer e Sandri beginnt mit einer manuellen Lese, die eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben ermöglicht. Nach einer sanften Pressung wird der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren, um die Frische und die sortentypischen Aromen zu bewahren. Der Ausbau erfolgt teils in Stahl und teils in Eichenbarriques, eine Wahl, die dem Wein elegante Noten von Vanille und Gewürzen verleiht, ohne das fruchtige und mineralische Profil, das für das Chardonnay dieser Kellerei typisch ist, zu überdecken. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und aromatischer Wein, der die Exzellenz des Trentino-Terroirs widerspiegelt. Speiseempfehlungen: Der Chardonnay von Pojer e Sandri eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten dank seiner Vielseitigkeit. Um seine Eigenschaften zu betonen, kann man ihn zu Fischgerichten wie gebackenem Wolfsbarsch oder gegrilltem Lachsfilet servieren. Weißes Fleisch, wie Huhn oder Pute, zubereitet mit zarten Saucen, kann eine ausgezeichnete Wahl sein. Pasta mit leichten Saucen auf Gemüse- oder Meeresfrüchtebasis harmoniert gut mit diesem Wein und bietet ein ausgewogenes Gleichgewicht. Auch Risottos, insbesondere solche mit Pilzen oder Spargel, können zu einem idealen ersten Gang werden. Weich- oder halbfester Käse, wie Brie oder Camembert, kann das Chardonnay bei einem Aperitif oder als Teil einer aufwendigeren Käseplatte begleiten. Schließlich kann eine Quiche mit Lauch und Käse ein geschmackvolles und raffiniertes Mahl abrunden. Lagerung: Kühl und trocken lagern Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: IGT – VIGNETI DELLE DOLOMITI