Der Custoza Superiore "Ca' del Magro" von Monte del Frà ist ein Weißwein, der in der Region Venetien produziert wird, in einem Gebiet, das von moränischen Hügeln in der Nähe des Gardasees geprägt ist. Diese Zone profitiert von einem milden und belüfteten Mikroklima, ideal für den Weinbau, mit mineralreichen Böden, die dem Wein eine charakteristische aromatische Komplexität verleihen. Die Weinberge von Monte del Frà werden sorgfältig bewirtschaftet, wobei die Umwelt respektiert und die Besonderheiten des Terroirs gewürdigt werden. Der Produktionsprozess des "Ca' del Magro" umfasst eine manuelle Lese zur Auswahl der besten Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung der Trauben. Die Fermentation erfolgt bei kontrollierter Temperatur, um die Frische und die sortentypischen Aromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein auf der Hefe über einen variierenden Zeitraum, wodurch das sensorische Profil mit komplexen Noten und einer samtigen Textur bereichert wird. Die Reifung erfolgt sowohl in Stahl als auch in Flaschen, was dem Wein ermöglicht, Harmonie und Tiefe zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit Aromen von weißen Blumen, tropischen Früchten und einer angenehmen mineralischen Note, perfekt zur Begleitung von Fischgerichten und mediterraner Küche.
Preis inkl. MwSt.
Der Custoza Superiore "Ca' del Magro" von Monte del Frà ist ein Weißwein, der in der Region Venetien produziert wird, in einem Gebiet, das von moränischen Hügeln in der Nähe des Gardasees geprägt ist. Diese Zone profitiert von einem milden und belüfteten Mikroklima, ideal für den Weinbau, mit mineralreichen Böden, die dem Wein eine charakteristische aromatische Komplexität verleihen. Die Weinberge von Monte del Frà werden sorgfältig bewirtschaftet, wobei die Umwelt respektiert und die Besonderheiten des Terroirs gewürdigt werden. Der Produktionsprozess des "Ca' del Magro" umfasst eine manuelle Lese zur Auswahl der besten Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung der Trauben. Die Fermentation erfolgt bei kontrollierter Temperatur, um die Frische und die sortentypischen Aromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein auf der Hefe über einen variierenden Zeitraum, wodurch das sensorische Profil mit komplexen Noten und einer samtigen Textur bereichert wird. Die Reifung erfolgt sowohl in Stahl als auch in Flaschen, was dem Wein ermöglicht, Harmonie und Tiefe zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit Aromen von weißen Blumen, tropischen Früchten und einer angenehmen mineralischen Note, perfekt zur Begleitung von Fischgerichten und mediterraner Küche.