Der Name dieses Weins ist mit einem Wort aus dem alten Rom verbunden, "Giomelle", was "Vereinigung von zwei Dingen" bedeutet. Giomè ist die Vereinigung von zwei Elementen: der autochthonen Rebsorte aus dem Hinterland des Gardasees, Groppello, und einer Cuvée aus Marzemino, Barbera und Sangiovese, die seit langem in dieser Region angebaut werden. Nach der Vinifikation und Reifung im Stahl, getrennt nach Rebsorten, erfolgt die Assemblage, um den Giomè zu schaffen, einen mittelkräftigen, frischen und ausgewogenen Wein.
Preis inkl. MwSt.
Der Name dieses Weins ist mit einem Wort aus dem alten Rom verbunden, "Giomelle", was "Vereinigung von zwei Dingen" bedeutet. Giomè ist die Vereinigung von zwei Elementen: der autochthonen Rebsorte aus dem Hinterland des Gardasees, Groppello, und einer Cuvée aus Marzemino, Barbera und Sangiovese, die seit langem in dieser Region angebaut werden. Nach der Vinifikation und Reifung im Stahl, getrennt nach Rebsorten, erfolgt die Assemblage, um den Giomè zu schaffen, einen mittelkräftigen, frischen und ausgewogenen Wein.