Der GUSS stammt aus den besten Merlot-Trauben des Weinguts, gewonnen von den weniger ertragreichen Weinbergen, die auf den für diese Rebsorte am besten geeigneten Böden gepflanzt sind. Die Ernte erfolgt von Hand in 20-kg-Kisten, wobei die Trauben zuerst im Weinberg und anschließend auf einem Sortiertisch im Weinkeller selektiert werden. Die alkoholische Gärung findet in 50-Hl-Edelstahltanks statt, mit einer Maischestandzeit von etwa einem Monat. Diese Dauer wird durch den perfekten Reifegrad der Trauben ermöglicht. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung im Holz: 5-Hl-Tonneaux, von denen 80 % neu sind. Die Reifung setzt sich in denselben Holzbehältern für etwa 24 Monate fort, unterbrochen von Umfüllungen alle 3 Monate. Die Flaschenreife vor dem Verkauf beträgt mindestens 12 Monate. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: gereifte Käse, rotes Fleisch und Wild. Alkoholgehalt: 14,5 % Jahrgang: 2022
Preis inkl. MwSt.
Der GUSS stammt aus den besten Merlot-Trauben des Weinguts, gewonnen von den weniger ertragreichen Weinbergen, die auf den für diese Rebsorte am besten geeigneten Böden gepflanzt sind. Die Ernte erfolgt von Hand in 20-kg-Kisten, wobei die Trauben zuerst im Weinberg und anschließend auf einem Sortiertisch im Weinkeller selektiert werden. Die alkoholische Gärung findet in 50-Hl-Edelstahltanks statt, mit einer Maischestandzeit von etwa einem Monat. Diese Dauer wird durch den perfekten Reifegrad der Trauben ermöglicht. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung im Holz: 5-Hl-Tonneaux, von denen 80 % neu sind. Die Reifung setzt sich in denselben Holzbehältern für etwa 24 Monate fort, unterbrochen von Umfüllungen alle 3 Monate. Die Flaschenreife vor dem Verkauf beträgt mindestens 12 Monate. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: gereifte Käse, rotes Fleisch und Wild. Alkoholgehalt: 14,5 % Jahrgang: 2022