Jermann Vintage Tunina ist einer der bekanntesten Weißweine der italienischen Weinlandschaft. Es handelt sich um eine Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon und den lokalen Sorten Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Picolit. Der Name Tunina stammt von der Besitzerin des Grundstücks, auf dem heute der Weinberg steht, von dem dieser Wein stammt. Er ist auch eine Hommage an Casanovas arme Geliebte, eine Gouvernante aus Venedig namens Tunina (Antonia). Die Trauben für Jermann Vintage Tunina werden etwa zwei Wochen später als bei der klassischen Lese geerntet und zur Pressung in den Keller gebracht. Die Moste gären in Edelstahltanks und in Eichenfässern, wobei der Anteil je nach Jahrgang variiert. Die Gärung dauert etwa 15 Tage. Die Weine bleiben nach der Gärung einige Monate auf der Feinhefe. Es findet keine malolaktische Gärung statt, um die Frische des Produkts zu bewahren. Empfehlungen: Der Vintage Tunina Jermann ist ein Wein mit ausgezeichneter Struktur und großer Trinkbarkeit. Er passt hervorragend zu großen ersten Gängen mit Fisch, auch sehr würzigen, sowie zu Hauptgerichten wie gegrilltem Meeresfisch. Vintage Tunina harmoniert auch gut mit kräftigen, gereiften Käsesorten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 13,5 % Jahrgang: 2022 Ausbau: In Edelstahl und Barriques.
Preis inkl. MwSt.
Jermann Vintage Tunina ist einer der bekanntesten Weißweine der italienischen Weinlandschaft. Es handelt sich um eine Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon und den lokalen Sorten Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Picolit. Der Name Tunina stammt von der Besitzerin des Grundstücks, auf dem heute der Weinberg steht, von dem dieser Wein stammt. Er ist auch eine Hommage an Casanovas arme Geliebte, eine Gouvernante aus Venedig namens Tunina (Antonia). Die Trauben für Jermann Vintage Tunina werden etwa zwei Wochen später als bei der klassischen Lese geerntet und zur Pressung in den Keller gebracht. Die Moste gären in Edelstahltanks und in Eichenfässern, wobei der Anteil je nach Jahrgang variiert. Die Gärung dauert etwa 15 Tage. Die Weine bleiben nach der Gärung einige Monate auf der Feinhefe. Es findet keine malolaktische Gärung statt, um die Frische des Produkts zu bewahren. Empfehlungen: Der Vintage Tunina Jermann ist ein Wein mit ausgezeichneter Struktur und großer Trinkbarkeit. Er passt hervorragend zu großen ersten Gängen mit Fisch, auch sehr würzigen, sowie zu Hauptgerichten wie gegrilltem Meeresfisch. Vintage Tunina harmoniert auch gut mit kräftigen, gereiften Käsesorten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 13,5 % Jahrgang: 2022 Ausbau: In Edelstahl und Barriques.