Lugana Maiolo Cà Maiol ist der Basiswein des Unternehmens. Sein Name stammt von dem alten Bauernhaus Cascina Maiolo, das auch dem Unternehmen den Namen gab. Lugana Maiolo ist der Lugana, der in der größten Menge produziert wird, mit etwa 400.000 Flaschen pro Jahr. Er stammt von 35 Hektar Weinberg mit tendenziell tonhaltigem Boden, der diesem Wein einzigartige Eigenschaften von Würze und Mineralität verleiht. Die Trauben werden etwa Mitte September geerntet und zur sanften Pressung ins Weingut gebracht. Die Moste werden bei 16 °C etwa 15 Tage lang in Edelstahltanks vergoren. Lugana Maiolo Cà Maiol bleibt etwa 4 Monate auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird. Empfehlungen: Lugana Maiolo Cà Maiol ist ein perfekter Wein als Begleitung zu ersten Gängen mit Fisch, auch aus dem See, sowie zu zweiten Gängen wie nicht zu stark gewürzten Fischgrillgerichten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 12,5 % Jahrgang: 2024 Ausbau: Im Edelstahl.
Preis inkl. MwSt.
Lugana Maiolo Cà Maiol ist der Basiswein des Unternehmens. Sein Name stammt von dem alten Bauernhaus Cascina Maiolo, das auch dem Unternehmen den Namen gab. Lugana Maiolo ist der Lugana, der in der größten Menge produziert wird, mit etwa 400.000 Flaschen pro Jahr. Er stammt von 35 Hektar Weinberg mit tendenziell tonhaltigem Boden, der diesem Wein einzigartige Eigenschaften von Würze und Mineralität verleiht. Die Trauben werden etwa Mitte September geerntet und zur sanften Pressung ins Weingut gebracht. Die Moste werden bei 16 °C etwa 15 Tage lang in Edelstahltanks vergoren. Lugana Maiolo Cà Maiol bleibt etwa 4 Monate auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird. Empfehlungen: Lugana Maiolo Cà Maiol ist ein perfekter Wein als Begleitung zu ersten Gängen mit Fisch, auch aus dem See, sowie zu zweiten Gängen wie nicht zu stark gewürzten Fischgrillgerichten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 12,5 % Jahrgang: 2024 Ausbau: Im Edelstahl.