Der Rosso di Montalcino DOC ist ein Rotwein, der in der Gemeinde Montalcino in der Toskana hergestellt wird. Das Gebiet von Montalcino ist geprägt von Hügeln und Tälern, die ein ideales Mikroklima für den Weinanbau bieten, mit einer Höhe von 150 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel. Col d'Orcia ist eines der renommiertesten Weingüter der Region und produziert einen ausgezeichneten Rosso di Montalcino. Die Weinberge von Col d'Orcia erstrecken sich über eine Fläche von etwa 540 Hektar, davon sind 142 Hektar dem Anbau der Sangiovese-Traube gewidmet, der Hauptrebsorte für die Herstellung des Rosso di Montalcino. Diese Sangiovese-Varietät ist lokal als "Brunello" bekannt und ergibt Weine mit großer Struktur und Komplexität. Der Herstellungsprozess des Rosso di Montalcino beginnt mit der manuellen Lese der Sangiovese-Trauben, die in der Regel zwischen September und Oktober erfolgt. Nach dem Pressen und der Gärung reift der Wein mindestens 12 Monate in Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Reifezeit in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Der Rosso di Montalcino DOC Col d'Orcia präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe und komplexen Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist er elegant, mit gut integrierten Tanninen und einer angenehmen Frische. Er passt hervorragend zu Fleischgerichten, gereiftem Käse und traditionellen toskanischen Speisen wie Ribollita oder Pappa al Pomodoro.
Preis inkl. MwSt.
Der Rosso di Montalcino DOC ist ein Rotwein, der in der Gemeinde Montalcino in der Toskana hergestellt wird. Das Gebiet von Montalcino ist geprägt von Hügeln und Tälern, die ein ideales Mikroklima für den Weinanbau bieten, mit einer Höhe von 150 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel. Col d'Orcia ist eines der renommiertesten Weingüter der Region und produziert einen ausgezeichneten Rosso di Montalcino. Die Weinberge von Col d'Orcia erstrecken sich über eine Fläche von etwa 540 Hektar, davon sind 142 Hektar dem Anbau der Sangiovese-Traube gewidmet, der Hauptrebsorte für die Herstellung des Rosso di Montalcino. Diese Sangiovese-Varietät ist lokal als "Brunello" bekannt und ergibt Weine mit großer Struktur und Komplexität. Der Herstellungsprozess des Rosso di Montalcino beginnt mit der manuellen Lese der Sangiovese-Trauben, die in der Regel zwischen September und Oktober erfolgt. Nach dem Pressen und der Gärung reift der Wein mindestens 12 Monate in Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Reifezeit in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Der Rosso di Montalcino DOC Col d'Orcia präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe und komplexen Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist er elegant, mit gut integrierten Tanninen und einer angenehmen Frische. Er passt hervorragend zu Fleischgerichten, gereiftem Käse und traditionellen toskanischen Speisen wie Ribollita oder Pappa al Pomodoro.