Solaia ist ein 10 Hektar großer Weinberg im Anwesen Tignanello, das der Familie Antinori gehört, und ergibt einen großartigen Wein. Dieser Wein ist das Ergebnis einer Assemblage, die hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese besteht. In diesem besonderen Cru namens Solaia, aufgrund der besonderen Ausrichtung und der äußerst armen, felsigen und kalkhaltigen Bodenbeschaffenheit, erreicht der Cabernet Sauvignon Reifegrade, die in Italien selten erreicht werden, mit außergewöhnlichen Ergebnissen. Die Lese dieser Trauben beginnt Mitte September mit dem Cabernet Franc, setzt sich mit dem Sangiovese fort und endet mit dem Cabernet Sauvignon etwa Mitte Oktober. Die Trauben werden zunächst im Weinberg selektiert und zur schonenden Entrappung und manuellen Auswahl der Beeren auf einem Sortiertisch in das Weingut gebracht. Die Gärung erfolgt in kegelförmigen Tanks bei kontrollierter Temperatur, deren Dauer je nach Jahrgang und Rebsorte variiert, um das angestrebte Gleichgewicht für alle Jahrgänge und Rebsorten zu erreichen. Solaia reift 18 Monate in französischen und ungarischen Eichenbarriques, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend werden die besten Barriques verschnitten und kurz darauf erfolgt die Abfüllung. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: Solaia Antinori ist ein dichter und körperreicher Wein, der dennoch eine einzigartige Eleganz bewahrt. Dieser Wein passt hervorragend zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch und Wild aus der Tradition, sowohl gebraten als auch geschmort, auch gewürzt. Ebenfalls ausgezeichnet in Kombination mit sehr würzigem, gereiftem Käse. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 14,5 % Jahrgang: 2012 Reifung: 18 Monate in Barriques.
Preis inkl. MwSt.
Solaia ist ein 10 Hektar großer Weinberg im Anwesen Tignanello, das der Familie Antinori gehört, und ergibt einen großartigen Wein. Dieser Wein ist das Ergebnis einer Assemblage, die hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese besteht. In diesem besonderen Cru namens Solaia, aufgrund der besonderen Ausrichtung und der äußerst armen, felsigen und kalkhaltigen Bodenbeschaffenheit, erreicht der Cabernet Sauvignon Reifegrade, die in Italien selten erreicht werden, mit außergewöhnlichen Ergebnissen. Die Lese dieser Trauben beginnt Mitte September mit dem Cabernet Franc, setzt sich mit dem Sangiovese fort und endet mit dem Cabernet Sauvignon etwa Mitte Oktober. Die Trauben werden zunächst im Weinberg selektiert und zur schonenden Entrappung und manuellen Auswahl der Beeren auf einem Sortiertisch in das Weingut gebracht. Die Gärung erfolgt in kegelförmigen Tanks bei kontrollierter Temperatur, deren Dauer je nach Jahrgang und Rebsorte variiert, um das angestrebte Gleichgewicht für alle Jahrgänge und Rebsorten zu erreichen. Solaia reift 18 Monate in französischen und ungarischen Eichenbarriques, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend werden die besten Barriques verschnitten und kurz darauf erfolgt die Abfüllung. Empfehlungen zur Speisenbegleitung: Solaia Antinori ist ein dichter und körperreicher Wein, der dennoch eine einzigartige Eleganz bewahrt. Dieser Wein passt hervorragend zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch und Wild aus der Tradition, sowohl gebraten als auch geschmort, auch gewürzt. Ebenfalls ausgezeichnet in Kombination mit sehr würzigem, gereiftem Käse. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 14,5 % Jahrgang: 2012 Reifung: 18 Monate in Barriques.