Der Tignanello Antinori ist einer der berühmtesten italienischen Weine, der die Geschichte des italienischen Weins der letzten 40 Jahre geprägt hat. Die erste produzierte Jahrgang war 1970, und seit 1971 trägt dieser Wein den Namen Tignanello. Dies ist der Name des Bodens mit einer Fläche von 57 Hektar, der herrlich nach Südwesten ausgerichtet ist und kalkhaltige sowie tuffhaltige Bestandteile aufweist. Die Trauben werden manuell und zu unterschiedlichen Zeitpunkten je nach Reifegrad der verschiedenen Sorten und Parzellen geerntet und zur Selektion der Trauben vor der Weinbereitung in das Weingut gebracht. Die Gärung erfolgt in thermokontrollierten, trichterförmigen Behältern, um die Oberfläche der Schalen, die mit dem Most während des Gärprozesses in Kontakt kommen, zu optimieren. Die Dauer und Temperatur dieses Prozesses variieren jährlich und je nach Sorte in Abhängigkeit vom Reifegrad und den Eigenschaften des Jahrgangs. Der Wein wird von den Schalen getrennt und reift 12 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche, sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang, bevor er verschnitten und abgefüllt wird. Empfehlungen: Der Tignanello Antinori ist ein dichter und körperreicher Wein, der dennoch eine einzigartige Eleganz bewahrt. Dieser Wein passt hervorragend zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch und Wild aus der Tradition, sowohl gebraten als auch geschmort, auch gewürzt. Ebenfalls sehr gut geeignet zu kräftigen, gereiften Käsesorten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 13,5 % Jahrgang: 2020 Reifung: 12 Monate in Barriques.
Preis inkl. MwSt.
Der Tignanello Antinori ist einer der berühmtesten italienischen Weine, der die Geschichte des italienischen Weins der letzten 40 Jahre geprägt hat. Die erste produzierte Jahrgang war 1970, und seit 1971 trägt dieser Wein den Namen Tignanello. Dies ist der Name des Bodens mit einer Fläche von 57 Hektar, der herrlich nach Südwesten ausgerichtet ist und kalkhaltige sowie tuffhaltige Bestandteile aufweist. Die Trauben werden manuell und zu unterschiedlichen Zeitpunkten je nach Reifegrad der verschiedenen Sorten und Parzellen geerntet und zur Selektion der Trauben vor der Weinbereitung in das Weingut gebracht. Die Gärung erfolgt in thermokontrollierten, trichterförmigen Behältern, um die Oberfläche der Schalen, die mit dem Most während des Gärprozesses in Kontakt kommen, zu optimieren. Die Dauer und Temperatur dieses Prozesses variieren jährlich und je nach Sorte in Abhängigkeit vom Reifegrad und den Eigenschaften des Jahrgangs. Der Wein wird von den Schalen getrennt und reift 12 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche, sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang, bevor er verschnitten und abgefüllt wird. Empfehlungen: Der Tignanello Antinori ist ein dichter und körperreicher Wein, der dennoch eine einzigartige Eleganz bewahrt. Dieser Wein passt hervorragend zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch und Wild aus der Tradition, sowohl gebraten als auch geschmort, auch gewürzt. Ebenfalls sehr gut geeignet zu kräftigen, gereiften Käsesorten. Lagerung: Bei 16-18 °C lagern. Alkoholgehalt: 13,5 % Jahrgang: 2020 Reifung: 12 Monate in Barriques.