Der Prosciutto Cotto des Salumificio Freoni Danzi ist ein Produkt von hoher Qualität, das ursprünglich aus ausgewählten Schinken hergestellt, mit Gewürzen und Aromen verfeinert, gedämpft und vakuumverpackt sowie pasteurisiert wird. Der gekochte Schinken ist ein Lebensmittel mit langer Geschichte und Tradition, die bis ins antike Rom zurückreicht, wo Spuren von Rezepten zur Verarbeitung von Schweinefleisch gefunden wurden. Es handelt sich um einen "großen Braten", dessen Entdeckung den Römern zugeschrieben wird, die während der Kriege in den nördlichen Regionen Europas versuchten, die Zubereitung des Schweineschenkels zu erleichtern, indem sie ihn in Wasser und Aromen kochten. Die Herstellung erfordert einige wesentliche Schritte: die Auswahl und Schlachtung des Schweins, die Verarbeitung des Hinterbeins, das Dämpfen und die Verpackung. Die Qualität hängt von der im Fleisch enthaltenen Wassermenge ab; je feuchter der Schinken, desto geringer die Qualität. Man sollte auch darauf achten, was man kauft, da gekochter Schinken oft durch ein sehr ähnliches, aber weniger wertvolles Produkt ersetzt wird: gekochte Schweineschulter. Durch ein Dekret des Ministeriums für Produktionsaktivitäten von 2005 gibt es drei Kategorien dieses Wurstprodukts, die drei Qualitätsstufen widerspiegeln. Der einfach als "prosciutto cotto" bezeichnete Schinken ist das Basisprodukt, hergestellt aus Schweineschenkeln mit einem Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 81 %. Die zweite Kategorie ist der "prosciutto cotto scelto", der mindestens drei der vier Hauptmuskeln des Schweineschenkels sichtbar haben muss und einen Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 78,5 % aufweist. Die dritte Kategorie ist der "prosciutto cotto di alta qualità", der hochwertigste und begehrteste, bei dem zwingend der entbeinte Schinken verwendet wird und der Feuchtigkeitsgehalt unter 75,5 % liegt.
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Der Prosciutto Cotto des Salumificio Freoni Danzi ist ein Produkt von hoher Qualität, das ursprünglich aus ausgewählten Schinken hergestellt, mit Gewürzen und Aromen verfeinert, gedämpft und vakuumverpackt sowie pasteurisiert wird. Der gekochte Schinken ist ein Lebensmittel mit langer Geschichte und Tradition, die bis ins antike Rom zurückreicht, wo Spuren von Rezepten zur Verarbeitung von Schweinefleisch gefunden wurden. Es handelt sich um einen "großen Braten", dessen Entdeckung den Römern zugeschrieben wird, die während der Kriege in den nördlichen Regionen Europas versuchten, die Zubereitung des Schweineschenkels zu erleichtern, indem sie ihn in Wasser und Aromen kochten. Die Herstellung erfordert einige wesentliche Schritte: die Auswahl und Schlachtung des Schweins, die Verarbeitung des Hinterbeins, das Dämpfen und die Verpackung. Die Qualität hängt von der im Fleisch enthaltenen Wassermenge ab; je feuchter der Schinken, desto geringer die Qualität. Man sollte auch darauf achten, was man kauft, da gekochter Schinken oft durch ein sehr ähnliches, aber weniger wertvolles Produkt ersetzt wird: gekochte Schweineschulter. Durch ein Dekret des Ministeriums für Produktionsaktivitäten von 2005 gibt es drei Kategorien dieses Wurstprodukts, die drei Qualitätsstufen widerspiegeln. Der einfach als "prosciutto cotto" bezeichnete Schinken ist das Basisprodukt, hergestellt aus Schweineschenkeln mit einem Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 81 %. Die zweite Kategorie ist der "prosciutto cotto scelto", der mindestens drei der vier Hauptmuskeln des Schweineschenkels sichtbar haben muss und einen Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 78,5 % aufweist. Die dritte Kategorie ist der "prosciutto cotto di alta qualità", der hochwertigste und begehrteste, bei dem zwingend der entbeinte Schinken verwendet wird und der Feuchtigkeitsgehalt unter 75,5 % liegt.