
Der weiße, hausgemachte Bauchspeck des Salumificio Pedrazzoli wird mit Schwarte und ohne Knoblauch hergestellt und stammt von Schweinefleisch aus den eigenen Zuchtbetrieben der Familie Pedrazzoli. Es handelt sich um die einfache Version des schwarzen, hausgemachten Bauchspecks, die viel milder ist und für alle geeignet ist, die Wurstwaren mögen, die nicht zu ausgeprägt und entschieden im Geschmack sind. Für dieses Produkt wird der zentrale Teil des Bauches des Schweins verwendet, der geputzt und enthäutet wird. Das Stück wird dann etwa 15 Tage trocken gesalzen und mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Zimt und Koriander gewürzt. Anschließend wird es in natürlichen Darm gefüllt, von Hand gebunden und für mindestens 30 Tage in kühlen Räumen gereift. SEINE GESCHICHTE: Der Bauchspeck hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht, als er den Legionären alle drei Tage in Stücke ausgegeben wurde. In den folgenden Epochen diente er auch als Zahlungsmittel, wie im langobardischen Zeitraum, als die Bauarbeiter zu Beginn der Saison mit Stücken von Bauchspeck bezahlt wurden.
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
Der weiße, hausgemachte Bauchspeck des Salumificio Pedrazzoli wird mit Schwarte und ohne Knoblauch hergestellt und stammt von Schweinefleisch aus den eigenen Zuchtbetrieben der Familie Pedrazzoli. Es handelt sich um die einfache Version des schwarzen, hausgemachten Bauchspecks, die viel milder ist und für alle geeignet ist, die Wurstwaren mögen, die nicht zu ausgeprägt und entschieden im Geschmack sind. Für dieses Produkt wird der zentrale Teil des Bauches des Schweins verwendet, der geputzt und enthäutet wird. Das Stück wird dann etwa 15 Tage trocken gesalzen und mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Zimt und Koriander gewürzt. Anschließend wird es in natürlichen Darm gefüllt, von Hand gebunden und für mindestens 30 Tage in kühlen Räumen gereift. SEINE GESCHICHTE: Der Bauchspeck hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht, als er den Legionären alle drei Tage in Stücke ausgegeben wurde. In den folgenden Epochen diente er auch als Zahlungsmittel, wie im langobardischen Zeitraum, als die Bauarbeiter zu Beginn der Saison mit Stücken von Bauchspeck bezahlt wurden.
