Eine herbstliche Geschmackssinfonie: Die Süße des Kürbisses umhüllt eine cremige Füllung aus frischem Spinat und vier ausgewählten Käsesorten, für ein einzigartiges, raffiniertes, umhüllendes und unwiderstehliches Gericht.
Waschen und den Kürbis der Länge nach halbieren. Die Kerne entfernen. Mit etwas Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und im statischen Ofen bei 190°C 25 Minuten backen.
In einer Pfanne wenig Öl mit dem Knoblauch erhitzen. Frischen Spinat hinzufügen, zusammenfallen lassen und leicht salzen. Den Knoblauch entfernen und den Spinat grob hacken.
Im Mixer die lauwarmen Spinatblätter mit der in kleine Würfel geschnittenen Caciotta Mista Cremosa, der gewürfelten Fontina, dem zerbröckelten Erborinato Ramato di Pecora und der Hälfte des Parmigiano vermengen. Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn der Kürbis teilweise gegart ist, vorsichtig einen Teil des Fruchtfleisches aushöhlen und dabei einen etwa 1 cm dicken Rand lassen. Das Fruchtfleisch zerdrücken und zur Käse-Spinat-Füllung geben.
Die Kürbishälften mit der Füllung füllen. Mit dem restlichen Parmigiano bestreuen und mit etwas Öl beträufeln. Erneut bei 190°C 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und schmelzend ist.
Leicht abkühlen lassen und dann direkt im Kürbis servieren. Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer und einigen zusätzlichen Erborinato-Flocken garnieren.
Zum „Wow“-Effekt in Scheiben schneiden, die schmelzende Käseschichtung zeigen und mit Purissima di Pere servieren.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage haltbar. Auch aufgewärmt sehr lecker.
Erfordert nur etwas Geschick, aber der optische Effekt ist garantiert.
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 98,27 |
Kohlenhydrate (g) | 3,16 |
davon Zucker (g) | 2,25 |
Fette (g) | 6,98 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,13 |
Proteine (g) | 5,6 |
Ballaststoffe (g) | 0,73 |
Verkauf (g) | 0,11 |