Tuduu
Pecorino Romano DOP (STÜCK 0,8 KG ca.)

Der Pecorino Romano DOP ist ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung, ein Symbol der italienischen Käsetradition, der ausschließlich im Latium, auf Sardinien und in der Provinz Grosseto hergestellt wird. Seine Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, als der Pecorino Romano ein Grundnahrungsmittel für das Heer war, geschätzt für seine lange Haltbarkeit und seinen hohen Nährwert. Es wird erzählt, dass jeder Legionär eine tägliche Ration von einer Unze (etwa 27 Gramm) erhielt, kombiniert mit Dinkelsuppe und Brot, wie von Vergil berichtet. Heute ist der Pecorino Romano bekannt für seinen würzigen und aromatischen Geschmack, der mit der Reifung intensiver wird. Milch: Schaf. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Zylindrische Form mit dünner, hell elfenbeinfarbener Rinde, manchmal mit neutralen oder schwarzen Lebensmittelschutzmitteln behandelt. Kompakte oder leicht geäugte Paste. Aroma: Intensiv und charakteristisch, mit tiefen aromatischen Noten, die an die Schafkäsetradition erinnern. Geschmack: Aromatisch und würzig, mit einer leichten Schärfe, die mit der Reifung zunimmt und ein komplexes und entschlossenes Geschmacksprofil bietet. Konsistenz: Harte und gekochte Paste, mit fester und körniger Struktur, die sich perfekt zum Reiben oder Schneiden eignet. Durchmesser der Form: 30 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: EukalyptushonigDer Eukalyptushonig, mit seinen aromatischen und leicht balsamischen Noten, schafft einen perfekten Kontrast zur Würze des Pecorino Romano und hebt seine intensiveren Nuancen hervor. Perlen: Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Perlen mit Balsamico-Essig fügen eine süße Säure hinzu, die die Würze des Käses ausgleicht und ein Geschmackserlebnis bietet, das Tradition und Innovation vereint. Kompott: Zwiebelkompott und "Balsamico-Essig aus Modena IGP"Die Süße und der Charakter der Zwiebeln, kombiniert mit der Säure des Balsamico-Essigs, betonen die würzigen Noten des Pecorino Romano und sorgen für einen faszinierenden und umhüllenden Kontrast. Gelee: Gelee mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDas Gelee aus Balsamico-Essig bietet einen fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack, der sich mit der körnigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack des Käses harmoniert. Creme: Creme mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und TrüffelDiese Creme bereichert den Pecorino mit einem Hauch von Trüffel und Balsamico-Essig und verleiht jedem Bissen eine komplexe aromatische Note. Purissima: Purissima aus BirnenDie natürliche Süße der Purissima aus Birnen schafft ein harmonisches Gleichgewicht mit dem entschlossenen Geschmack des Pecorino und macht den Kontrast perfekt für eine anspruchsvolle Kombination. Traditionell: Feine Mostarda aus CarpiDie Mostarda, mit ihren fruchtigen und leicht würzigen Noten, begleitet den Pecorino Romano hervorragend und betont seine Würze, während sie das Profil mit einer zarten Süße abrundet. Bier: Bernsteinfarbenes und kräftiges Bier, wie ein Belgian Dubbel, um die intensiven und würzigen Noten des Käses auszugleichen. Weine: Strukturierter Rotwein, wie ein Cannonau di Sardegna oder ein Chianti, oder ein trockener und aromatischer Weißwein wie ein Vermentino, um das würzige Profil des Käses zu begleiten und zu vervollständigen. Brot: Hausgemachtes Brot oder einfache Focaccia, ideal, um den entschlossenen Geschmack des Pecorino zu betonen. Weitere Vorschläge: Perfekt gerieben auf Pastagerichten wie Carbonara und Amatriciana oder pur am Ende der Mahlzeit, begleitet von Nüssen und Trockenfrüchten für einen rustikalen und reichhaltigen Abschluss. Empfohlenes Messer: Mandelmesser, ideal zum Brechen der harten und körnigen Paste des Pecorino Romano, um präzise Portionen zu gewährleisten, ohne die Struktur zu zerbröseln.

€ 20,50

Preis inkl. MwSt.

Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.

Der Artikel kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in seinem Originalzustand zurückgegeben werden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Klicken Sie hier, um die vollständige Rückgaberichtlinie einzusehen.

Varianten

Beschreibung

Der Pecorino Romano DOP ist ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung, ein Symbol der italienischen Käsetradition, der ausschließlich im Latium, auf Sardinien und in der Provinz Grosseto hergestellt wird. Seine Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, als der Pecorino Romano ein Grundnahrungsmittel für das Heer war, geschätzt für seine lange Haltbarkeit und seinen hohen Nährwert. Es wird erzählt, dass jeder Legionär eine tägliche Ration von einer Unze (etwa 27 Gramm) erhielt, kombiniert mit Dinkelsuppe und Brot, wie von Vergil berichtet. Heute ist der Pecorino Romano bekannt für seinen würzigen und aromatischen Geschmack, der mit der Reifung intensiver wird. Milch: Schaf. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Zylindrische Form mit dünner, hell elfenbeinfarbener Rinde, manchmal mit neutralen oder schwarzen Lebensmittelschutzmitteln behandelt. Kompakte oder leicht geäugte Paste. Aroma: Intensiv und charakteristisch, mit tiefen aromatischen Noten, die an die Schafkäsetradition erinnern. Geschmack: Aromatisch und würzig, mit einer leichten Schärfe, die mit der Reifung zunimmt und ein komplexes und entschlossenes Geschmacksprofil bietet. Konsistenz: Harte und gekochte Paste, mit fester und körniger Struktur, die sich perfekt zum Reiben oder Schneiden eignet. Durchmesser der Form: 30 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: EukalyptushonigDer Eukalyptushonig, mit seinen aromatischen und leicht balsamischen Noten, schafft einen perfekten Kontrast zur Würze des Pecorino Romano und hebt seine intensiveren Nuancen hervor. Perlen: Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Perlen mit Balsamico-Essig fügen eine süße Säure hinzu, die die Würze des Käses ausgleicht und ein Geschmackserlebnis bietet, das Tradition und Innovation vereint. Kompott: Zwiebelkompott und "Balsamico-Essig aus Modena IGP"Die Süße und der Charakter der Zwiebeln, kombiniert mit der Säure des Balsamico-Essigs, betonen die würzigen Noten des Pecorino Romano und sorgen für einen faszinierenden und umhüllenden Kontrast. Gelee: Gelee mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDas Gelee aus Balsamico-Essig bietet einen fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack, der sich mit der körnigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack des Käses harmoniert. Creme: Creme mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und TrüffelDiese Creme bereichert den Pecorino mit einem Hauch von Trüffel und Balsamico-Essig und verleiht jedem Bissen eine komplexe aromatische Note. Purissima: Purissima aus BirnenDie natürliche Süße der Purissima aus Birnen schafft ein harmonisches Gleichgewicht mit dem entschlossenen Geschmack des Pecorino und macht den Kontrast perfekt für eine anspruchsvolle Kombination. Traditionell: Feine Mostarda aus CarpiDie Mostarda, mit ihren fruchtigen und leicht würzigen Noten, begleitet den Pecorino Romano hervorragend und betont seine Würze, während sie das Profil mit einer zarten Süße abrundet. Bier: Bernsteinfarbenes und kräftiges Bier, wie ein Belgian Dubbel, um die intensiven und würzigen Noten des Käses auszugleichen. Weine: Strukturierter Rotwein, wie ein Cannonau di Sardegna oder ein Chianti, oder ein trockener und aromatischer Weißwein wie ein Vermentino, um das würzige Profil des Käses zu begleiten und zu vervollständigen. Brot: Hausgemachtes Brot oder einfache Focaccia, ideal, um den entschlossenen Geschmack des Pecorino zu betonen. Weitere Vorschläge: Perfekt gerieben auf Pastagerichten wie Carbonara und Amatriciana oder pur am Ende der Mahlzeit, begleitet von Nüssen und Trockenfrüchten für einen rustikalen und reichhaltigen Abschluss. Empfohlenes Messer: Mandelmesser, ideal zum Brechen der harten und körnigen Paste des Pecorino Romano, um präzise Portionen zu gewährleisten, ohne die Struktur zu zerbröseln.

Zutaten

Schafsmilch Milch